Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2813 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 252 Seiten
Sprache: Deutsch

Freya
Dass meine beste Freundin kurzerhand beschließen musste, in einen anderen Bundesstaat zu ziehen, ist nur einer der Gründe dafür, wieso es sich anfühlt, als würde mein Leben den Bach runtergehen. Die Einladung auf eine entlegene Farm mitten im Nirgendwo klingt wie die perfekte Möglichkeit, meine Gedanken zu sortieren, also zögere ich nicht lange. Doch schon bald bemerke ich, dass das Schicksal offenbar noch mehr für mich in petto hat. Ob gut oder schlecht – das habe ich noch nicht entschieden …
Dexter
Der Mondwahnsinn ist näher denn je. Wenn ich nicht bald eine Gefährtin finde, bekomme ich ernsthafte Schwierigkeiten. Eines Tages stehe ich plötzlich Freya gegenüber, und meine Welt steht Kopf. Sie ist die Eine – und sie ist ein Mensch. Etwas, das ich nie gewollt habe.
Endlich ist mein persönlicher Frieden zum Greifen nah, doch ich zögere. Und dann ist da auch noch dieser Schneesturm, der weitaus größere Gefahren verbirgt als meine eigenen, schwer zu kontrollierenden Gefühle. Ich werde mich entscheiden müssen – für oder gegen meine eigenen Instinkte.
(Quelle: amazon)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Wulfenbrüder“ von Emma S. Rose, der mich auch echt total gut gefallen hatte. Nun stand mit „Wulfenbrüder: Dexter & Freya“ Teil 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt auch sehr gut zum ersten Band, und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach wieder richtig gut gezeichnet. Ich konnte sie mir auch hier wieder richtig gut vorstellen und die Handlungen waren nachzuempfinden.
Hier im zweiten Teil habe ich Dexter und Freya getroffen. Wenn man den ersten Teil gelesen hat dann kennt man sie bereits.
Dexter ist der Bruder von Dean aus Band 1 und er war sehr lange alleine gewesen. Am Anfang mag er vielleicht ein wenig mürrisch wirken aber das ist er eben. Und je mehr man erfährt desto deutlicher wird, wie er wirklich ist. Und ganz ehrlich ich habe Dexter echt gerne gemocht.
Freya ist die Freundin von Elena, ebenfalls aus dem ersten Teil, und ich mochte auch sie richtig gerne. Freya hat Power und Stärke und sie weiß ziemlich genau was sie will.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere. Auch diese passen richtig gut ins Geschehen hinein, es ergibt sich eine tolle Mischung, die mir echt gefallen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder absolut klasse. Ich bin sehr flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen. Auch von den Handlungen her war alles sehr gut nachvollziehbar.
Die Handlung selbst konnte mich echt packen. Es ist, wie bereits erwähnt, Band 2 der Reihe und man kann ihn durchaus ohne Band 1 lesen. Aber ich empfehle vorne zu beginnen und die Reihenfolge einzuhalten. Dann macht es einfach mehr Spaß.
Auch hier gibt es wieder jede Menge verschiedene Emotionen und Gefühle. Dann kommt Spannung auf, eher so unterschwellig aber genau das ist es, was mich gefesselt hat. Und es prickelt hier auch wieder gewaltig. Das alles passt aber eben wunderbar zusammen und wirkte absolut stimmig auf mich.
Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als abschließend und es macht eben alles sehr gut rund. Der Leser wird zufrieden aus der Handlung entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Wulfenbrüder: Dexter & Freya“ von Emma S. Rose ein zweiter Teil, der mich, genau wie Band 1 auch schon, wieder richtig gut für sich gewinnen und ganz wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut ausgearbeitete vorstellbare Charaktere, ein sehr gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, emotional und auch richtig prickelnd empfunden habe, haben mir abermals verdammt gute Lesestunden beschert und mich echt auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Wulfenbrüder: Dean & Elena“