Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1910 KB
Herausgeber: cbj (1. Februar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 384 Seiten
Sprache: Deutsch

Evie hat der Liebe abgeschworen. Doch die Liebe hat andere Pläne …
Evie glaubt nicht mehr an die Liebe. Erst recht nicht, als etwas Unfassbares geschieht – sie kann plötzlich die Zukunft von Liebespaaren voraussehen: Alle Liebesgeschichten enden tragisch. Evie versucht noch, mit ihrer seltsamen Gabe zurechtzukommen, als sie bei einem Tanzkurs auf X trifft, der alles verkörpert, was Evie ablehnt: Abenteuerlust, Risikobereitschaft, Leidenschaft. X lebt nach dem Motto, zu allem Ja zu sagen – auch zu dem Tanzwettbewerb, den er und Evie gemeinsam antreten. Evie will sich auf keinen Fall in X verlieben. Doch je länger sie mit X tanzt, desto öfter stellt sie infrage, was sie über das Leben und die Liebe zu wissen glaubt. Ist die Liebe das Risiko vielleicht doch wert?
(Quelle: cbj)

Ich kannte die Autorin Nicola Yoon bereits und war auch immer sehr angetan von ihren Geschichten. Jetzt stand mit „Als wir Tanzen lernten“ wieder ein Buch von ihr auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext versprachen mir sehr viel und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin wirklich gut gezeichnet. Ich empfand sie als sehr gut ausgearbeitet und entsprechend beschrieben. Die Handlungen waren für mich zu verstehen und ich konnte sehr gut folgen.
Der Leser lernt Evie kennen. Ihre heile Welt bricht von jetzt auf gleich zusammen, denn sie muss die Trennung ihrer Eltern verkraften. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen, konnte ihre Ängste sehr gut nachempfinden. Auch als sie plötzlich diese Gabe besitzt wirkte es auf mich nachvollziehbar. Evie war mir richtig sympathisch, auch wenn sie doch relativ passiv bleibt das gesamte Buch über.
Neben der Protagonistin gibt es noch andere Charaktere, wie beispielsweise Evies Vater. Diese passen ebenso sehr gut in die Handlung hinein und es ergibt sich eine stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker zu lesen. So bin ich dann eben auch richtig gut und leicht durch die Seiten hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Evie. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die richtig gut passt. Man ist der Protagonistin so noch um einiges näher.
Die Handlung selbst ist echt total klasse. Ich hatte hier eigentlich einen Jugendroman erwartet der sehr viel Liebe beinhaltet. Doch dieses Buch ist so viel mehr. Es geht hier richtig emotional und gefühlvoll zu. Die Autorin bringt hier Themen wie Freundschaft, die Familie und auch die Liebe zum Tanzen rein, das alles ergibt dann eine Geschichte, die man als Leser nicht erwartet. Es ist eine besondere Geschichte die total berührt.
Das Ende passt sehr gut zur Gesamtgeschichte. Es macht diese in meinen Augen sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch mit einem tollen, guten Gefühl.

Insgesamt gesagt ist „Als wir Tanzen lernten“ von Nicola Yoon ein Roman, der weitaus mehr ist als nur ein normaler Jugendroman und der mich echt total eingenommen hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch total berührend empfunden habe, haben mir so tolle Lesestunden beschert und mich richtig überzeugt.
Absolut zu empfehlen!
