Achtung;
Dies ist Band 2!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3071 KB
Herausgeber: LeuchtWort Verlag (1. März 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 216 Seiten
Sprache: Deutsch

Liebe geht ihre eigenen Wege … Die Vielleicht-Serie von Adaja Kingsley sprengt auf herzzerreißende Art klassische Rollenbilder. Hauptfigur Josefine, die sich eher maskulin fühlt, entführt die Lesenden in ihre Welt aus vielen Vielleicht, hinein in eine turbulente Dreieckskonstellation und eine unkonventionelle Liebe.
Teil 2
Josi musste ihrem Freund versprechen, alle Kontakte zu ihrem Exfreund Gregor abzubrechen und die Erinnerungen an ihn zu vernichten. Doch so sehr sie ihre große Liebe vergessen möchte – durch seine Prominenz scheint Gregor omnipräsent. Als Josi mit ihrem Partner darüber in Streit gerät, schickt dieser sie in eine Auszeit. Josi soll sich endgültig entscheiden, welchem Mann ihr Herz gehört. In ihrem Domizil trifft sie allerdings auf Gregor. Sie ahnt, dass sie dies dem verzweifelten Versuch ihres Freundes verdankt, ihr Leiden zu beenden. In Gregors Nähe zu sein, stellt Josis Gefühle gehörig auf den Kopf, was sie einen unerwarteten Weg einschlagen lässt …
(Quelle: LeuchtWort Verlag)

Bereits mit dem ersten Teil der „Vielleicht du & ich“ – Reihe konnte mich Adaja Kingsley total gut unterhalten. Jetzt stand mit „Vielleicht doch du & ich“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war sehr gespannt auf diese Fortsetzung.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr gefallen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere waren mir bereits gut bekannt aus dem ersten Teil. Ich war echt gespannt was hier mit ihnen passieren wird.
So traf ich wieder auf Josi und oh man ich habe echt mit ihr mitgelitten und auch mit ihr gehofft. Sie hat sich ja eigentlich auch entschieden und es könnte alles so schön sein. Und Josi wollte auch stark sein, allerdings machen ihre Gefühle eben was sie wollen.
Torben ist ein toller Kerl, der mir aber auch irgendwie total leidgetan hat. Ich mochte ihn so gerne und auch mit ihm habe ich mitgefiebert.
Dann ist da noch Gregor. Ihn lernt man in diesem Band hier eigentlich erst so richtig kennen, erfährt mehr über ihn und erkennt nach und nach sein Geheimnis.
Und Sergej ist nicht zu vergessen. Ihn wollte ich ja schon gerne in den Arm nehmen und auf ihn aufpassen. Er ist quasi so der Typ Herzeroberer, eben total klasse.
Die Mischung der Charaktere ist wieder richtig gut gelungen und der Leser erfährt hier mehr und lernt sie immer besser kennen.
So gibt es eben auch Nebencharaktere, die erneut richtig gut in die Handlung hineinpassen.
Der Schreibstil der Autorin ist erneut sehr gut zu lesen. So kam ich wieder flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte auch wieder richtig gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann wirklich auch wieder gepackt. Da es der zweite Teil ist sollte man aber den ersten Band gelesen haben damit man hier folgen kann. Und es geht hier auch emotional zu, der Leser fiebert wieder richtig mit. Es ist auch aufregend und auch spannend und man kann als Leser nichts anderes machen als lesen um zu erfahren was weiterpassiert. Die Autorin beantwortet Fragen und sie wirft neue auf, durch überraschende Momente.
Das Ende ist dann einerseits gut, irgendwie. Aber irgendwie auch nicht, denn man will als Leser wissen wie es im dritten Teil weitergeht. Ich jedenfalls bin schon sehr gespannt darauf.

Insgesamt gesagt ist „Vielleicht doch du & ich“ von Adaja Kingsley ein zweiter Band der Reihe, der mich erneut wieder richtig gut eingenommen und mich wieder so klasse unterhalten hat.
Charaktere, die ich bereits kannte und über die ich hier so einiges mehr erfahren habe, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die wieder so richtig gefühlvoll und emotional aber eben auch spannend gehalten ist und den Leser mitfiebern lässt, haben mir richtig gute Lesestunden beschert und mich wieder sehr überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
