Format: Kindle Edition
Dateigröße: 903 KB
Herausgeber: Sternensand Verlag (25. Februar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 416 Seiten
Sprache: Deutsch

»Du schmeißt mir solche Dinge an den Kopf wegen einer blöden Umarmung, die sich gut angefühlt hat?«
»Ich war einfach total überfordert.«
»Wir reden hier von einer Umarmung. Wären wir miteinander im Bett gelandet, hätte ich deine Eskalation vielleicht nachvollziehen können.«
Lena und Jonas sind sich spinnefeind. Wann immer sie aufeinander zu sprechen kommen, lassen sie kein gutes Haar am anderen. Also ist Jonas entsprechend nicht begeistert, als Lena in der Disco zu jobben anfängt, in der er seit Jahren arbeitet. Für ihn ist sie eine übertreibende Zicke, und sie bezeichnet ihn als Aufreißermachoidioten.
Allerdings lernt Jonas, dass das Verhalten seiner neuen Arbeitskollegin einen guten Grund hat. Und diese wiederum merkt, dass viel mehr hinter seiner Fassade steckt, als sie zuerst glaubte.
(Quelle: Sternensand Verlag)

Ich kannte ja bereits die anderen Teile der Reihe von Carolin Emrich und immer war ich wirklich sehr angetan von den jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „The way to find you: Lena & Jonas“ der 6. Und somit auch finale Teil auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover ist echt gelungen, es passt auch klar zu den anderen Teilen und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Daher ging es nach dem Laden dann auch flott mit Lesen des eBooks los.
Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach sehr gut ausgearbeitet und ins Geschehen integriert. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
In diesem letzten Teil traf ich auf Lena und Jonas. Sie sind so grundverschieden und eigentlich mögen sie sich auch überhaupt nicht.
Und ich muss auch zugeben, Lena hat es mir echt nicht so leicht gemacht. Ich habe etwas Zeit gebraucht um mit ihr warm zu werden, denn wir waren doch nicht immer einer Meinung. Das gab sich dann aber im Handlungsverlauf und dann haben wir doch noch zueinander gefunden.
Jonas hats mir da wesentlich leichter gemacht. Er ist ein offener Mensch, den man auch schnell gerne mag. Zudem ist er jemand der sich nicht abschrecken lässt, was mir gut gefiel.
Beide Protagonisten sind sehr starke Persönlichkeiten und es war sehr interessant zu lesen wie sie hier aufeinanderprallten.
Neben den Protagonisten gibt es hier noch einige andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung einfügen. Und klar gibt es auch ein Wiedersehen mit den anderen Figuren dieser doch echt tollen Truppe. Da hat die Autorin schon was echt Tolles geschaffen.
Vom Schreibstil der Autorin war ich echt wieder total angetan. Sie schreibt wirklich total flüssig und leicht lesbar, man kommt so als Leser sehr gut durch die Seiten hindurch und kann richtig gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch wieder richtig gut gepackt. Es ist der letzte Band der Reihe, man kann diesen aber durchaus auch ohne jegliche Vorkenntnisse lesen und verstehen, da es immer ein anderen Pärchen ist. Es macht dann aber doch mehr Spaß wenn man sie alle kennt.
Den Leser erwartet hier eine Lovestory, die zunächst etwas ruhig gehalten ist, dann aber so richtig reinhaut. Man kann die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, man fühlt richtig mit. Auf mich wirkte so alles realistisch und wie aus dem Leben gegriffen. Diese Liebe hier ist einfach echt, das wird sehr gut zum Leser transportiert.
Und es wird ein Thema angesprochen, das doch immer mehr an Wichtigkeit gewinnt. Was die Autorin hier über die vegane Lebensweise eingebracht hat, ich fand es interessant, einiges war mir selbst so noch gar nicht bekannt.
Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig gehalten. Es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte und macht diese sehr gut rund. So wird der Leser letztlich zufrieden aus diesem Roman und auch aus der Reihe insgesamt entlassen.

Abschließend gesagt ist „The way to find you: Lena & Jonas“ von Carolin Emrich ein Abschlussband, der mich nochmals wirklich gut gepackt und eingenommen hat.
Richtig gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, humorvoll und auch sonst interessant empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension „The way to find love: Mareike & Basti“
Rezension „The way to find hope: Alina & Lars“
Rezension „The way to find trust: Lara & Ben“
Rezension „The way to find dreams: Sina & Aaron“
Rezension „The way to find me: Sophie & Marc“