Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3831 KB
Herausgeber: Forever (3. Januar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 278 Seiten
Sprache: Deutsch

Ein gebrochenes Herz und die Magie der Polarlichter
Den schwarzen Sand unter den Füßen und die tosenden Wellen vor sich – Emilia steht an der eisigen Küste Islands und erhofft sich nichts mehr vom Leben. Der plötzliche Verlust ihres Ehemanns hat eine tiefe Wunde in ihr hinterlassen. Eigentlich wollten sie zusammen die Nordlichter bestaunen, doch jetzt ist Emilia allein hier und es gibt keine Spur von den tanzenden Lichtern am nachtschwarzen Himmel. Emilia droht in ihrer Trauer zu versinken, bis Arnar in ihrem Leben auftaucht. Der sehr hilfsbereite Isländer zeigt ihr nicht nur die Schönheit der Insel, sondern könnte auch ihr Licht in der Dunkelheit sein. Doch ist Emilia überhaupt bereit, ihr Herz neu zu verschenken, obwohl es immer noch in Scherben liegt?
(Quelle: Forever)

Bisher war die Autorin Michelle C. Paige der Buchwelt noch unbekannt. Umso gespannter war ich daher auf ihr Debüt „Together we shine“, dass gerade erst bei Forever erschienen ist.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und die Handlungen waren für mich ebenfalls sehr gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Emilia, die ich total gerne mochte. Das Schicksal meinte es nicht gut mit ihr, sie musste einen tragischen Verlust hinnehmen. Das nimmt sie so sehr mit das sie selbst auch nicht mehr leben möchte. Ich gebe zu, da musste ich schon echt schlucken. Doch Emilia beißt sich durch, sie steht wieder auf, auch wenn es schwer ist, wenn der Weg beschwerlich ist.
Dann ist da Arnar. Er ist Isländer und sehr hilfsbereit. Und er ist es der Emilia Halt gibt, der für sie da ist. Arnar ist einfach herzensgut und hat mich echt begeistert.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach ebenso richtig gut ins Geschehen einfügen. Sie alle passen wunderbar und es ergibt sich eine stimmige Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Ich bin sehr flüssig und leicht durch die Seiten hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen. Für mich war alles verständlich und ich habe mich richtig wohl gefühlt zwischen den Zeilen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Emilia. Das fand ich absolut passend, denn so war ich ihr einfach noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich dann auch total eingenommen. So richtig weiß ich gar nicht was ich erwartet habe, doch eines weiß ich, das was ich bekommen habe war sehr viel mehr.
Als Leser kann man hier die Emotionen und Gefühle ganz wunderbar nachempfinden, man kann sie wirklich richtig greifen. Hier passt einfach alles zusammen, es wirkte stimmig. Auch das die Autorin ernstere Themen anspricht fand ich sehr gelungen. So geht es um Trauer und den Tod und auch um Depressionen. Das mag bedrückend klingen, doch es ist nicht unbedingt so.
Vom Setting war ich total angetan, man merkt total das die Autorin das Land sehr liebt, sie beschreibt alles detailliert und anschaulich, Kopfkino ist garantiert.
Das Ende ist in meinen Augen gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht diese richtig gut rund, hat mich total berührt und ich war letztlich dann zufrieden mit dem Schluss hier.

Alles in Allem ist „Together we shine“ von Michelle C. Paige ein Debütroman, der mich echt total eingenommen und so richtig mitgerissen hat.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, berührend und absolut stimmig empfunden habe, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Absolut zu empfehlen!
