Gelesen: „Catching Stardust (Queen’s University 1)“ von Emily Bähr

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3941 KB
Herausgeber: ‎Forever (1. Februar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎378 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Man bereut nur die Dinge, die man nicht getan hat.
»Steckst du Menschen gerne in Schubladen?«
»Keine Schubladen. Eher so … bunte Aufkleber, die ich den Leuten aufdrücke. Auf die Art weiß ich wenigstens, worauf ich mich einlasse.«
»Sicher, dass du dich hierauf einlassen willst?«
Schmerz. Verlust. Depression. Als Ruth an die Uni in Belfast zurückkehrt, will sie genau das hinter sich lassen – ein Neuanfang, nachdem sie vor einem Jahr ihren besten Freund bei einem Unfall verloren hat. Womit sie nicht rechnet, ist Dominic, der nerdige, sarkastisch veranlagte Einzelgänger, der plötzlich immer wieder in ihrem Leben auftaucht und es so tatsächlich schafft, sie allmählich aus ihrer Einsamkeit herauszuholen. Schnell wird klar, dass die Anziehung zwischen den beiden größer ist, als sie zugeben wollen. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht einfach verdrängen und Ruth merkt bald, dass sie nicht die einzige ist, die mit ihren Dämonen zu kämpfen hat…
(Quelle: Forever)

Mir war die Autorin Emily Bähr nicht mehr unbekannt und bisher war ich auch immer total angetan von ihren Geschichten. Nun stand mit „Catching Stardust“ erneut ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir besonders von den Farben her sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich neugierig. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch schnell mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen richtig gut gezeichnet und entsprechend auch ins Geschehen integriert. Sie waren sehr gut beschrieben und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Ruth. Sie ist eine sehr liebenswerte Protagonistin und durch ihre Ecken und Kanten war sie mir echt auch total sympathisch. Ich habe sie wirklich richtig in mein Herz geschlossen.
Dann ist da noch Dominic. Auch ihn mochte ich total gerne. Er ist zwar sehr in sich gekehrt und hat auch schon einiges durchgemacht, dennoch aber ist er ein echt toller Kerl.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere. Auch diese fügen sich sehr gut ins Geschehen ein und es ergibt sich eine stimmige Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist hier ein wenig ungewöhnlich. Dadurch hatte ich ein paar Schwierigkeiten vollkommen anzukommen. Dann aber bin ich flüssig und leicht durch die Seiten gekommen und konnte dann auch sehr gut folgen.
Die Handlung selbst ist sehr emotional aber auch ein wenig humorvoll. Es ist wirklich alles vorhanden was das Leserherz begehrt, was man im New Adult Bereich gerne liest.
Dabei greift die Autorin auch ernstere Dinge, wie beispielsweise Ängste, Depressionen und auch Trauer auf und bringt diese sehr gut im Geschehen unter.
Im letzten Drittel des Buches geht es meiner Meinung nach ein wenig schnell, mir persönlich war es hier schon fast zu schnell. Die Dinge überschlagen sich förmlich, was ich nicht ganz so gelungen fand.

Das Ende hat mir dann persönlich richtig gut gefallen. Ich empfand es als total passend und es hat mich dann auch richtig glücklich entlassen.

Zusammengefasst gesagt ist „Catching Stardust“ von Emily Bähr ein New Adult Roman, der mich trotz ein paar Schwierigkeiten gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein nach kurzer Einlesezeit sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch recht ernst empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen