Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2379 KB
Herausgeber: MORE by Aufbau Digital (11. Oktober 2021)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 436 Seiten
Sprache: Deutsch

Corban Nash ist ein Daten-Nerd und mit seinem sexy Lächeln und durchtrainierten Körper der Liebling aller Frauen. Zudem hat er eine Theorie entwickelt, von der er behauptet, dass sie zwei Menschen dazu bringt, sich ineinander zu verlieben. Nach zahlreichen Tests an Freunden ist klar: die Theorie funktioniert. Leider jedoch ausgerechnet bei Corban nicht. Doch er ist wild entschlossen ebenfalls ein erfolgreicher Beleg für seine Theorie zu werden.
Das Problem ist Hazel Kiegen. Denn Hazel lässt sich weder von seinem Charme noch von seinem durchtrainierten Sixpack beeindrucken. Und vor allem möchte sie ihm beweisen, dass diese Theorie bei ihr niemals Erfolg haben wird …
(Quelle: MORE by Aufbau Digital)

Bereits mit dem ersten Band der „Dating Desasters“ konnte mich die Autorin Claire Kingsley richtig gut unterhalten. Nun stand mit „Falling für my Enemy“ der zweite Teil auf meiner Leseliste und ich war total gespannt darauf.
Erneut haben mich das Cover und auch der Klappentext sehr angesprochen. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch zügig mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin wirklich sehr gut gezeichnet. Mir haben sie sehr gut gefallen, sie wirkten vorstellbar und ich konnte auch die Handlungen nachempfinden.
Hier trifft der Leser auf Hazel und Corban und ich war echt total gespannt auf die Geschichte der beiden hier.
Hazel ist für Leser des ersten Bandes bereits gut bekannt. Sie hat Männern eigentlich abgeschworen, sie will keinen Mann mehr an sich heranlassen. Ab und an wirkte Hazel vielleicht etwas nerdig, irgendwie abgedreht, doch genau das gehört zu ihr. Ihre sonst aber offene, herzliche Art hat mir echt gut gefallen.
Corban mochte ich auch total gerne. Er ist einfach herzensgut, kommt vielleicht auch ein wenig nerdig rüber, doch auch bei ihm ist das einfach genau das was ihn ausmacht.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Handlungsverlauf merklich weiter. Das bringt die Autorin richtig gut rüber.
Neben den Protagonisten gibt es hier im Buch auch noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut ins Geschehen integrieren. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren aus Band 1.
Der Schreibstil der Autorin ist echt gut zu lesen. Ich bin auch hier wieder richtig gut und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch gut gepackt. Es mag Band 2 sein, man kann hier aber auch ohne Vorkenntnisse alles gut verstehen. Wobei es aber definitiv mehr Spaß macht, wenn man auch Band 1 kennt.
Ich konnte hier die eingebrachten Gefühle und Emotionen sehr gut nachempfinden. Es ist so eine „Enemy to Lovers“ – Geschichte, die Autorin bringt dies auch sehr gut zum Leser. Als Leser findet man aber auch Humor in der Geschichte, der alles irgendwie noch besser macht. Auf mich wirkte es alles sehr stimmig und ich habe mich echt wohlgefühlt zwischen den Zeilen.
Das Ende wirkte dann sehr gut und passend zur Gesamtgeschichte. Es macht einfach alles gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden. Ich freue mich dann jetzt auch schon darauf Band 3 zu lesen.

Insgesamt gesagt ist „Falling for my Enemy“ von Claire Kingsley ein wirklich richtig guter zweiter Band der „Dating Desasters“, der mich auch total gepackt und sehr gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung die mich emotional eingenommen hat, haben mir ganz tolle Lesestunden beschert und mich auch wirklich überzeugt.
Sehr empfehlenswert!

Rezension „Faking Ms. Right (Dating Desasters 1)“