Gelesen: „Herzklopfen in Harper Landing“ von Jennifer Bardsley

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3189 KB
Herausgeber: ‎Montlake (15. Februar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎330 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Beste Feinde auf der Suche nach der großen Liebe: die neue romantische Liebesgeschichte in Harper Landing.
Willkommen zurück im idyllischen Harper Landing – Herzklopfen garantiert.
Als ehemalige Ballerina meistert Marlo die Tücken des Lebens mit der Anmut einer Tänzerin. Nur wenn es um Männer geht, schlittert sie von einer Katastrophe in die nächste. Ihr neuer Dating-Vorsatz: innere Werte statt Aussehen. Damit scheidet der attraktive Reporter Ben gleich doppelt aus, denn sie konnten sich schon als Kinder nicht ausstehen. Doch in einer Kleinstadt wie Harper Landing ist das Dating nicht gerade einfach. Statt den Traummann zu finden, trifft Marlo ständig auf Ben. Ausgerechnet. Und doch fragt sie sich allmählich: Gibt es so etwas wie beste Feinde? Könnten sie mehr füreinander sein, als sie sich eingestehen?
(Quelle: Montlake)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Harper Landing“ – Reihe von Jennifer Bardsley, mit dem sie mich auch so richtig gut unterhalten konnte. Nun stand mit „Herzklopfen in Harper Landing“ Teil 2 auf meiner Leseliste und entsprechend war ich auch gespannt darauf.
Das Cover ist wieder total gut gelungen und auch der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. So ging es nach dem Laden des eBooks dann auch flott mit Lesen los.

Die Charaktere hier hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet. So konnte ich sie mir alle sehr vorstellen und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Hier habe ich Marlo kennengelernt. Sie steht sehr unter der Fuchtel ihres Vaters. Darunter leidet sie, denn sie will mehr Ballerina sein als immer nur Kurse zu geben. Außerdem hat sie auch ziemlich Pech mit den Männern. Ich konnte mich echt gut mit Marlo identifizieren, konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.
Dann ist da noch Ben. Auch er hat wenig Glück mit den Frauen, er scheint die merkwürdigen von ihnen regelrecht anzuziehen. Ben muss hart arbeiten, er liebt seinen Job aber über alles.
Beide Protagonisten gefielen mir richtig gut und sie entwickeln sich auch im Handlungsverlauf merklich weiter, was die Autorin auch sehr gut rüberbringt.

Neben den genannten Protagonisten gibt es hier auch noch Nebencharaktere, die ebenso wirklich total gut ins Geschehen hineinpassen und entsprechend sehr gut dargestellt werden.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kam ich hier flüssig und leicht durch die Handlung hindurch und konnte allem sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich richtig gut für sich gewonnen. Es ist der zweite Reihenteil, man kann hier aber auch sehr gut ohne jegliche Vorkenntnisse folgen und alles verstehen.
Es geht auch hier wieder total emotional und gefühlvoll zu, das hat mir echt total gut gefallen. Die Emotionen und Gefühle kommen sehr gut rüber, sie wirkten realistisch auf mich und so eben auch total nachzuempfinden. Die Autorin spart auch nicht mit Tiefe und sie widmet sich auch einem eher ungewöhnlichen aber auch ernsten Thema, der Legasthenie. Dies behandelt sie sehr sorgsam und feinfühlig.
Die Kulisse ist wieder richtig schön. Harper Landing ist eine tolle kleine Stadt, die richtig gut beschrieben ist. Man fühlt sich als Leser hier sehr wohl.

Das Ende passt dann in meinen Augen sehr gut zur Gesamtgeschichte. Ich empfand es als passend zur Handlung, es macht sie richtig gut rund und entlässt den Leser mit einem sehr guten Gefühl.

Zusammengefasst gesagt ist „Herzklopfen in Harper Landing“ von Jennifer Bardsley ein richtig schöner und sehr unterhaltsamer Roman, der mich gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich wieder als sehr emotional und auch bewegend empfunden habe, haben mir sehr schöne Lesestunden beschert und mich auch sehr überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension „Neuanfang in Harper Landing“

Nach oben scrollen