Gelesen: „Querbeet ins Glück“ von Lisa Kirsch

Herausgeber: ‎FISCHER Taschenbuch (23. Februar 2022)
Sprache: ‎Deutsch
Taschenbuch: ‎416 Seiten
ISBN-10: ‎3596706416
ISBN-13: ‎978-3596706419

Liebe geht durch den Garten. Erfolgsautorin Lisa Kirsch (»Das Glück in vollen Zügen«) schreibt beste deutsche Unterhaltung: lebensnah, romantisch und humorvoll.
Maddie hat es fast geschafft: Ihr Traumjob als Musicaldarstellerin ist zum Greifen nah. Um richtig Fuß zu fassen, darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen. Doch dann stolpert Maddie durch Zufall in den Gemeinschaftsgarten “Grüne Freiheit”. Auf einmal merkt sie, was ihr gefehlt hat: Sie genießt das Gefühl von frischer Erde zwischen den Fingern, freundet sich mit der wilden Lila an und bekommt Herzklopfen, wenn der unverschämt gutaussehende Mo ihr beim Johannisbeeren-Ernten hilft. Aber Maddie kann sich nicht zweiteilen und ihr wird klar: Früher oder später muss sie sich zwischen ihren Gartengefühlen und ihrem Karrieretraum entscheiden.
(Quelle: FISCHER Taschenbuch)

Bisher war mir die Autorin Lisa Kirsch noch vollkommen unbekannt. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Querbeet ins Glück“, der mich als Taschenbuch erreicht hat.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr zugesagt, daher ging es nach dem Erhalt auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere empfand ich als richtig gut beschrieben und auch ihre Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Maddie. Sie ist extra nach Berlin gezogen um bei einem Musical mitzutanzen. Das ist ihr großer Traum. Ich mochte Maddie sehr gerne, sie hat etwas an sich das mir sehr gut gefallen hat.
Dann ist da noch Mo. Er gehört der „Grünen Freiheit“ an und auch ihn mochte ich total gerne. Er ist Papa eines Sohnes und hat auch etwas an sich, das den Leser einnimmt.

Neben den genannten Charakteren gibt es noch andere Figuren, die sich ebenso sehr gut in die Handlung einfügen. Die geschaffene Mischung ist der Autorin echt sehr gut gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist meiner Meinung nach richtig gut zu lesen. So bin ich dann auch flüssig und gut durch die Seiten hindurch gekommen und konnte richtig gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch total für sich eingenommen. Es wirkte alles sehr romantisch und auch humorvoll. Die Autorin schafft es wirklich gut ihre Geschichte realistisch zu halten. Dadurch fühlt man sich als Leser wirklich total wohl zwischen den Zeilen. Es gibt hier viel verschieden Emotionen und Gefühle, es passt alles sehr gut zusammen.
Auch widmet sich die Autorin anderen Themen wie dem Zusammenhalt und auch dem Gärtnern. Dies beschreibt sie sehr gut und bindet es auch entsprechend in ihre Geschichte mit ein. Mir hat es auf jeden Fall sehr gut gefallen.
Vom Setting her wirkte es auf mich sehr schön beschrieben. Man mag es als Leser echt gerne und verfolgt alles richtig gerne weiter.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Es passt zur Gesamtgeschichte, macht diese wirklich auch gut rund und entlässt den Leser dann auch mit einem guten Gefühl.

Alles in Allem ist „Querbeet ins Glück“ von Lisa Kirsch ein echt richtig schöner Roman, der mich total eingenommen und wunderbar unterhalten hat.
Sympathisch gezeichnete Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, humorvoll und auch von den Themen her richtig gut gemacht empfunden habe und dessen Setting zum Wohlfühlen einlädt, haben mir tolle Lesestunden beschert und mich am Ende auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen