Achtung:
Dies ist Teil der 3 der Trilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Taschenbuch: 504 Seiten
ISBN-10: 3755791617
ISBN-13: 978-3755791614
Herausgeber: BoD – Books on Demand (18. März 2022)
Sprache: Deutsch

Während Severin sich in seine Rolle als Zirkelführer fügt, tritt Katalina der Ordnung bei. Anstatt sich jedoch der ihr eingepflanzten Loyalität zu ergeben, lehnt sie sich insgeheim gegen dieses fremde Gefühl auf und erfüllt die Aufträge des Aufstands. Vor Severin verheimlicht sie ihr doppeltes Spiel, zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen, als dass sie ihm noch vertraut oder an eine gemeinsame Zukunft glaubt. Für Katalina zählt nur noch eins: Die Empathenwelt soll für alles büßen! Diese Welt, die sie und Severin zusammengeführt und zugleich entzweit hat. Diese Welt, in der die Gesetze nur dem Machterhalt dienen. Diese Welt, deren Gefühllosigkeit endlich ein Ende haben muss.
(Quelle: amazon)

K. T. Steen ist eine Autorin die mir mittlerweile sehr gut bekannt ist. So habe ich auch die bisherigen Teile ihrer „Drei Gesetze“ total gemocht und musste unbedingt wissen wie es ausgeht. Daher stand jetzt mit „Das dritte Gesetz der Gefühle“ auf meiner Leseliste und ich war so gespannt auf dieses Finale.
Das Cover hat mir auch hier wieder total gefallen, es passt auch richtig gut zu den beiden Vorgängern. Und der Klappentext versprach mir nochmals tolle Lesestunden. Daher habe ich mich nach dem Erhalt dann auch flott ans Lesen gemacht.
Die handelnden Charaktere waren mir ja bereits verdammt gut bekannt. Bisher fand ich sie alle toll beschrieben, das hat sich auch hier wieder durch den Teil gezogen. Sie passen einfach und wirkten absolut vorstellbar auf mich.
An erster Stelle trifft der Leser hier wieder auf Katalina und Severin. Sie sind beides so tolle Protagonisten, deren Weg ich immer gespannt verfolgt habe.
Kata hat sich verdammt gut entwickelt. In diesem dritten Teil tut sie das auch immerzu und ihre, wie sie sich gibt und ihr Mut und ihre Stärke, es passt einfach alles verdammt gut zusammen.
Ja und Severin ist einfach ein Typ, ich mag ihn total gerne. Auch er hat sich enorm weiterentwickelt, was die Autorin richtig gut rüberbringt.
Die beiden zusammen sind ein Duo, das es echt in sich hat. Ich mochte die Art, wie sie miteinander interagieren, wie sie handeln immer nachvollziehbar und realistisch.
Es sind aber eben nicht nur die Protagonisten, die ich total gerne gemocht habe, auch all die anderen Figuren sind richtig klasse. Jeder von ihnen bringt etwas mit das gut ins Geschehen integriert wird.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Ich bin wieder flüssig und flott durch die Seiten hindurch gekommen und konnte total gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Katalina und Severin. Das hat mir sehr gut gefallen, da man so beiden einfach noch um einiges näher ist.
Die Handlung selbst schließt an Band 2 an. Es ist auch unbedingt erforderlich die beiden ersten Teile gelesen zu haben, da das Geschehen aufeinander aufbaut.
Und es geht hier einfach nochmals richtig spannend zu. Ich war echt so gespannt was weiter passiert, was die Figuren hier noch erleben werden.
Die Autorin bringt alles sehr gut zum Leser rüber, man kann alles verstehen und durch Wendungen und die verschiedensten Emotionen ist alles richtig interessant gehalten. Es passiert so viel und vieles sieht man als Leser auch überhaupt nicht kommen.
Ja und dann ist da dieses Ende. Ich war traurig als es da war. Es passt verdammt gut zur Trilogie, macht sie wunderbar rund und schließt alles stimmig ab. Mir fiel es wirklich sehr schwer Charaktere, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, gehen zu lassen.

Kurz gesagt ist „Das dritte Gesetz der Gefühle“ von K. T. Steen ein Trilogiefinale, das mich nochmals so richtig gut für sich gewinnen und ganz wunderbar unterhalten konnte.
Charaktere, die sich verdammt gut entwickelt haben und die ich so richtig gerne mochte, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil und eine Handlung, die spannend, emotional und sehr abwechslungsreich gehalten ist, haben mir auch hier wieder richtig tolle Lesestunden beschert und mich auch wieder echt begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Das erste Gesetz der Gefühle (Drei Gesetze, Band 1)“
Rezension „Das zweite Gesetz der Gefühle (Drei Gesetze, Band 2)“