Gelesen: „The Song of Our Hearts (K-Pop Love 1)“ von Julia Leidenfrost

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3711 KB
Herausgeber: ‎Forever (7. Februar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎300 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Der K-Pop Star Namjoon verliebt sich in die Schriftstellerin Liv. Aber sie hat ein Geheimnis, das sie vor der ganzen Welt verbergen muss.
Die 24-jährige Liv begeistert mit ihren Büchern Millionen von Menschen, doch sie selbst führt ein zurückgezogenes Leben. Am liebsten ist sie mit ihrer kleinen Tochter Wendy zu Hause in Wien und schreibt. Als sie eher unfreiwillig eine Filmgala besucht, trifft sie Namjoon, den Star der berühmten K-Pop Gruppe SOT. Namjoon ist sofort von Livs dunklen Augen verzaubert und setzt alles daran, sie näher kennenzulernen. Doch die beiden trennen nicht nur die Kilometer zwischen Wien und Seoul. Namjoon steht immer im Rampenlicht, umlagert von den Fans, verfolgt von Paparazzi. Und Liv hat gute Gründe, die Öffentlichkeit zu meiden, denn sie wurde schwer verletzt und trägt ein dunkles Geheimnis mit sich. Wird sie trotzdem noch einmal lieben können?
(Quelle: Forever)

Beim Roman „The Song of Our Hearts“ handelt es sich um das Debüt der Autorin Julia Leidenfrost und gleichzeitig ist es auch der Auftaktband der „K-Pop Love“ – Reihe.
Das Cover und der Klappentext haben mir sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. In meinen Augen passen sie richtig gut zur Gesamtgeschichte, wirkten auf mich sehr gut und vorstellbar beschrieben.
Ich habe hier Liv kennengelernt. Sie ist eine tolle Protagonistin, die allerdings den Alptraum jeder Frau erlebt hat. Dieses Trauma kann sie nur schwer verarbeiten, sie lebt sehr zurückgezogen. Bis sie Namjoon kennenlernt. Ich mochte Liv sehr gerne und habe mich mit ihr verbunden gefühlt.
Namjoon ist ein Rockstar, er steht im Rampenlicht und ich so das komplette Gegenteil von Liv. Seine Art ist wirklich total ansteckend und ich mochte auch ihn total gerne.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung integrieren. Die Autorin hat hier echt eine tolle Mischung geschaffen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam hier richtig flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte wirklich sehr gut folgen.
Die Handlung selbst klingt eigentlich nach einer seichten süßen Lovestory. So mit jeder Menge Gefühlen und Emotionen, also das sich der Leser so richtig fallen lassen kann. Ich habe aber noch viel mehr bekommen. Die Geschichte hier ist voller Herz, sie packt den Leser und lässt ihn nicht mehr los. Ich musste echt mehrfach schlucken, mein Herz wurde mir immer wieder richtig schwer.
Die Autorin hat hier ein Thema in ihre Geschichte eingebaut, die nicht unbedingt leicht ist. Sie fasst es aber mit sehr viel Fingerspitzengefühl an, was mir echt gut gefallen hat.

Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig gewählt. Es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte, macht diese echt gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden.

Alles in Allem ist „The Song of Our Hearts“ von Julia Leidenfrost ein echt tolles Debüt und gleichzeitig auch Reihenauftakt, der mich total gut für sich gewinnen und richtig gut unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch sehr berührend empfunden habe, haben mir echt tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen