Gelesen: „Love me, Berlin“ von Nicole Klein

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3897 KB
Herausgeber: ‎Forever (7. Februar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎368 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Wenn sich alles perfekt anfühlt, woher weiß Du, dass Du nicht träumst?
Vero ist ein Mädchen aus der Kleinstadt: Unauffällig und schüchtern. Als sie ihre beste Freundin in Berlin besucht, vom Großstadtrummel überwältigt, läuft sie einem attraktiven Fremden in die Arme. Tom ist alles, was sie selbst gerne wäre, selbstbewusst, spontan, charismatisch. Er zeigt ihr, wie heiß Berliner Sommertage sein können. Doch hinter Toms wunderschönen, grünen Augen verbirgt sich eine Wahrheit, die ihr Leben bis auf die Grundmauern erschüttert …
(Quelle: Forever)

Bisher kannte ich die Autorin Nicole Klein noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Love me, Berlin“.
Das Cover hat mir total gut gefallen und der Klappentext macht sehr neugierig auf die Geschichte. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere sind der Autorin so richtig gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und entsprechend ins Geschehen integriert.
So habe ich hier Vero kennengelernt. Sie ist mir total ans Herz gewachsen mit ihrer eher schüchternen Art. Sie zweifelt viel und wohin ihr Leben sie treibt weiß sie nicht wirklich. Mich konnte sie so richtig begeistern und als Tom dann in ihr Leben tritt und so alles auf den Kopf stellt, ich fand es total spannend.
Dann ist da noch Tom. Er ist sehr direkt und forsch und ich wusste nicht ganz wie ich ihn finden sollte. Es ging mir teilweise ein wenig zu weit, wie er hier auftritt, doch je weiter ich vorankam desto mehr kam ich mit ihm klar.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die ebenso sehr gut in die Handlung hineinpassen. Die Autorin hat hier ein echt gutes Händchen bewiesen.

Der Schreibstil der Autorin ist total schön, Sie schreibt flüssig, wobei es zum Teil auch richtig poetisch zugeht. Das hat mir unglaublich gut gefallen.
Die Handlung konnte mich dann auch total schnell einnehmen und so schnell hat sie mich auch nicht losgelassen. Es gibt hier so viele verschiedene Emotionen und Gefühle, die von der Autorin in die Geschichte integriert wurden. Und eigentlich dachte ich, ich wüsste worauf ich mich hier einlasse. Doch falsch gedacht, es kam irgendwie immer alles anders als erwartet. Diese Wendung hat mich vollkommen überrascht, sie passt aber so richtig und macht alles sehr stimmig.
Die Kulisse ist toll, Berlin passt genau zur Geschichte und ist entsprechend beschrieben und wirkte so vorstellbar.

Das Ende ist gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden.

Abschließend gesagt ist „Love me, Berlin“ von Nicole Klein ein Roman, der mich so richtig eingenommen und wirklich wunderbar unterhalten hat.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und abwechslungsreich empfinden habe, haben mir echt richtig tolle Lesestunden beschert und mich so auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen