Gelesen: „Perfect Fake Deal“ von Katie McLane

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎4757 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎325 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Zwei Millionen für eine Fake Ehe mit dem heißen CEO, der küssen kann wie ein Gott? Klingt nach dem perfekten Deal. Oder?
Gwen Hancock steht vor den Scherben ihrer Existenz, als sie sich in jener Nacht auf ein Trinkspiel einlässt und diesen faszinierend sexy Typen küsst. Dummerweise läuft ihr Taylor Fleming wenige Tage später erneut über den Weg. Als CEO der Firma, mit der sie zukünftig zusammenarbeiten will.
Zu allem Überfluss kennt er ihre finanziellen Probleme und macht ihr ein unwiderstehliches Angebot. Zwei Millionen dafür, dass sie ein halbes Jahr seine Frau spielt.
Wenn da bloß nicht dieses heftige Knistern zwischen ihnen wäre.
(Quelle: amazon)

Von der Autorin Katie McLane kannte ich ja bereits ein anderes Buch, mit dem sie mich auch total begeistert hat. Jetzt stand mit „Perfect Fake Deal“ ihr neuester Roman auf meiner Leseliste und ich war total neugierig darauf.
Das Cover hat mir auf Anhieb echt total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es dann nach dem Laden auch ganz flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach so richtig gut gezeichnet und ins Geschehen integriert. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch ihre jeweiligen Handlungen waren für mich zu verstehen.
So habe ich hier Gwen kennengelernt. Ich habe sie auf Anhieb total gerne gemocht, sie ist so eine tolle junge Frau, die sehr kämpferisch ist. Gwen gibt nicht auf, auch wenn es echt total schwer ist für sie und weiß ziemlich genau was sie will. Und ich empfand sie auch als mutig, denn wer lässt sich schon auf eine Fake Ehe ein? Das Einzige womit sie nicht gerechnet hat sind ihre Gefühle. Mir gefiel Gwens Entwicklung im Handlungsverlauf sehr gut, die Autorin bringt diese auch sehr gut rüber.
Der männliche Protagonist ist Taylor und ganz ehrlich, er ist echt Mega. Taylor ist heiß und sieht gut aus und er weiß das auch. Dazu ist er ein erfolgreicher Geschäftsmann und er muss nicht darauf achten was er sich gönnt. Ihm fehlt nur die richtige Frau, doch so richtiges Interesse hat er nicht daran. Taylor ist lieber ungebunden, bis Gwen in sein Leben tritt und er auch geschäftlich vor einer Herausforderung steht. Auch er entwickelt sich im Handlungsverlauf merklich weiter, was ich total gut nachvollziehen konnte.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung integrieren. Die Autorin hat hier wieder ein echt tolles Händchen bewiesen.

Der Schreibstil der Autorin ist so richtig gut zu lesen. Ich habe angefangen und bin dann echt flüssig und leicht durch die Seiten hindurch gekommen und konnte auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen kapitelweise auf den Sichtweisen der beiden Protagonisten Gwen und Taylor. Die Autorin nutzt für beide die Ich-Perspektive, die ich als echt gut passend empfunden habe. So war ich beiden einfach noch um einiges näher und bekam einen exklusiven Einblick in die Gedanken und Gefühle beider.
Die Handlung hat mich dann echt total schnell gepackt. Ich meine, wenn man den Klappentext liest weiß man in etwas was einen erwartet. Es dann aber zu lesen, das ist nochmal anders. Ich konnte die Gefühle und Emotionen sehr gut nachempfinden, habe dieses Knistern und das Prickeln total gespürt. Die Autorin bringt das sehr gut zum Leser rüber. Ich habe es genossen die Protagonisten auf ihrem Weg zu begleiten, mitzuerleben wie sich alles entwickelt und was weiter passiert. Und ich konnte mich kaum lösen, wollte den Fortgang der Geschichte immerzu erfahren.
Die Kulisse ist wieder so richtig gut gelungen. Die Autorin entführt ihre Leser wieder nach New York, beschreibt es alles so richtig gut, so kommt echt totales Fernweh auf. Der Handlungsort ist einfach wie gemacht für diese Geschichte hier.

Der Weg zum Ende hin ist hier ziemlich steinig und ich gestehe auch, mein Leserherz wurde hier ziemlich gereizt und dann auch echt gebrochen.
Der eigentliche Schluss ist dann aber genau richtig. Er passt ganz wunderbar zur Gesamtgeschichte und durch den Epilog wird alles rund und ich wurde dann auch sehr versöhnlich gestimmt.

Kurz gesagt ist „Perfect Fake Deal“ von Katie McLane ein Roman, der mich von Anfang bis Ende total eingenommen und so richtig gut unterhalten hat.
Interessant beschriebene Charaktere, ein sehr flüssig und leicht zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, prickelnd und auch von der Kulisse her total passend empfunden habe, haben mir so richtig tolle Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen