Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3112 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 288 Seiten
Sprache: Deutsch

Meine Zukunft lag golden vor mir. Ich sah mich schon auf dem Weg in die besten Redaktionen des Landes. Aber dann legte ich mich mit ein paar mächtigen Männern an, und plötzlich war da nur noch ein Scherbenhaufen.
Mein Chef stellte mich vor die Wahl: Kündigung oder Umzug in die Provinz.
Und jetzt bin ich hier. Hier im winzigen Guerneville, wo Ziegen durch die Stadt ziehen. Was gibt es hier schon für eine Journalistin? Gar nichts. Außer vielleicht dem heißen Mann, dem die Ziegen gehören …
(Quelle: amazon)

Von Annie Stone kannte ich bereits andere Romane. So auch die beiden Vorgänger der „Davenports“ – Reihe, die mir auch total gut gefallen haben. Nun stand mit „Find me in Guerneville“ Band 3 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir wieder richtig gut, es passt auch total zu den anderen Teilen und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. So habe ich mich nach den Laden des eBooks auch flott ans Lesen gemacht.
Die handelnden Charaktere haben mir wieder richtig gut gefallen. Auf mich wirkten sie vorstellbar dargestellt und auch ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Hier in Teil 3 spielen Everett und Tarryn eine größere Rolle. Ich als Leser war echt gespannt darauf was mich hier erwartet.
Tarryn ist jemand die ihre Arbeit total liebt. Sie ist sehr ehrgeizig und will sich endlich beweisen. Dann aber erkennt sie das es auch wichtigere Dinge gibt als Arbeit.
Everett ist ein sehr angriffslustigerer Typ, der jedoch nicht mit dem Charme und dem Auftreten von Tarryn gerechnet hat. Sie beeindruckt ihn total.
Beide Protagonisten sind richtig gut in die Geschichte integriert, es knistert wirklich gewaltig zwischen ihnen.
Es sind aber eben nicht nur die die Protagonisten, die mir sehr gut gefallen haben, auch die Nebencharaktere sind gelungen. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit den anderen Familienmitgliedern, die wieder richtig gut in die Geschichte hineinpassen.
Der Schreibstil der Autorin ist erneut sehr gut zu lesen. Ich kam wieder flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen hier aus den Sichtweisen der Protagonisten. So ist man beiden wieder sehr nahe und kann ihnen noch besser folgen.
Die Handlung selbst hat mich erneut sehr für sich gewonnen. Es ist band 3 der Reihe, kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen und verstanden werden. Die Lesefreude ist aber definitiv größer, wenn man die Reihe kennt.
Und die Autorin hat mich hier wieder total begeistert. Es ist eine sehr emotionale und gefühlvolle Geschichte, sie hat mich berührt und herausgefordert, das hat echt Spaß gemacht.
Dabei widmet sich die Autorin Themen wie der Familie und Freundschaft, sie zeigt wie tiefgründig Liebe sein kann und genau das ging mir zu Herzen.
Das Setting ist erneut sehr gut gelungen. Guerneville ist einfach eine tolle kleine Stadt, dieses Feeling, man fühlt sich einfach total wohl.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Es passt zur Gesamtgechichte, macht diese sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden aus der Handlung.

Alles in Allem ist „Find me in Guerneville“ von Annie Stone ein 3. Reihenteil, der mich erneut total gut für sich gewonnen und echt gut unterhalten hat.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als total gefühlvoll und emotional empfunden habe, haben mir wieder richtig tolle Lesestunden beschert und mich abermals sehr begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Rezension „Kiss me in Guerneville (Die Davenports 1)“
Rezension „Hold me in Guerneville (Die Davenports 2)“