Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1335 KB
Herausgeber: LYX.digital (26. Januar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 464 Seiten
Sprache: Deutsch

Er könnte überall sein, aber er ist hier bei mir …
Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird – dem Internat, an dem sich ihre Eltern kennengelernt haben. Hier will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie vor Jahren verlassen hat. Ablenkung von ihrem Plan kann sie dabei nicht gebrauchen, aber als sie Schulsprecher Henry trifft, weiß Emma sofort, dass sie ein Problem hat. Während geheimer Mitternachtspartys und nächtlicher Spaziergänge durch die alten Gemäuer der Schule wachsen Gefühle zwischen ihnen, gegen die Emma schon bald machtlos ist. Doch Henry hat eine Freundin und Emma kein Bedürfnis, sich das Herz brechen zu lassen …
(Quelle: LYX)

Die Autorin Sarah Sprinz war mir keine Unbekannte mehr. Bisher war ich auch immer sehr angetan von ihren Geschichten. Nun stand mit „Dunbridge Academy – Anywhere“ wieder ein Roman aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt auf diesen Reihenauftakt.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere empfand ich als wirklich interessant und sehr gut ins Geschehen integriert. Ich fand sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Hier in Band 1 sind es die Protagonisten Emma und Henry, denen der Leser folgt. Beide waren sie mir auf ihre ganz eigene Art sympathisch.
Emma ist neu an der Academy und wirkte sehr zielstrebig aber auch recht stur auf mich. Zudem ist sie etwas chaotisch und macht es dem Leser einfach leicht sie zu mögen.
Henry macht es dem Leser nicht unbedingt immer leicht. An manchen Stellen hätte ich ihn schon gerne mal kräftig geschüttelt, doch das gab sich dann. Am Ende mochte ich ihn dann auch wirklich sehr gerne.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung einfügen. Hier darf man gespannt sein was die Fortsetzungen noch bereithalten.
Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder sehr gut zu lesen. Ich kam so auch flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen hier wechselweise aus den Sichtweisen von Emma und Henry. Mir gefiel dies sehr gut, da ich beiden so noch näher war.
Die Handlung selbst empfand ich als wirklich toll. Es ist der Auftaktband der Trilogie und ich habe hier verschiedene Emotionen und Gefühle vorgefunden, die ich auch total gut nachempfinden konnte. So wirkte auch die Lovestory glaubhaft auf mich und sie entwickelt sich in meinen Augen auch wirklich gut vom Tempo her. Und immer wieder gibt es Wendungen, die mich doch auch ziemlich überrascht haben, mit denen ich so gar nicht gerechnet hätte.
Die Academy selbst empfand ich als tolles Setting, das gut zur Geschichte passt und entsprechend auch beschrieben wurde.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten und nun bin ich sehr gespannt auf den zweiten band dieser Trilogie.

Zusammengefasst gesagt ist „Dunbridge Academy – Anywhere“ von Sarah Sprinz ein Auftaktband, der mich richtig gut für sich gewonnen und wirklich auch sehr gut unterhalten hat.
Sympathisch gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und mit viel Gefühl empfunden habe und deren Setting sehr gut zur Geschichte passt, haben mir tolle Lesestunden beschert und mich dann auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
