Achtung:
Dies ist Teil 3 der Reihe!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1822 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 248 Seiten
Sprache: Deutsch

Liebe geht ihre eigenen Wege … Die Vielleicht-Serie von Adaja Kingsley sprengt auf herzzerreißende Art klassische Rollenbilder. Hauptfigur Josefine, die sich eher maskulin fühlt, entführt die Lesenden in ihre Welt aus vielen Vielleicht, hinein in eine turbulente Dreieckskonstellation und eine unkonventionelle Liebe.
Teil 3
Überraschend erhält Josi eine Nachricht von ihrer ehemals großen Liebe Gregor, die eine Begegnung mit dem Filmstar unausweichlich macht. Mit ihrem Partner reist sie nach Paris. Bei ihrem Treffen erlangt Josi einen tiefen Einblick in Gregors dunkles Geheimnis, was ihren letzten Funken Liebe zu ihm in Hass verwandelt.
Als ein Schicksalsschlag das Leben von Josi und Gregor gleichermaßen aus den Fugen reißt, ist es ausgerechnet Manager Ray, der eine Wendung in das Leben der beiden bringt, die alles verändern könnte. Doch können Josi und Gregor einander noch vertrauen?
(Quelle: Leuchtwort Verlag)

Bereits mit den ersten beiden Teilen der „Vielleicht du & ich“ – Reihe konnte mich Adaja Kingsley richtig gut unterhalten. Nun endlich war es soweit, auch der dritte Teil „Vielleicht nur du & ich“ stand auf meiner Leseliste.
Das Cover hat mir wieder total gut gefallen, es passt auch ganz wunderbar zu den Vorgängerteilen. Und der Klappentext versprach mir erneut tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch flott mit Lesen los.
Die hier auftauchenden Charaktere kannte ich bereits sehr gut. Ich war einfach sowas von neugierig darauf was hier wohl passieren würde.
Auch hier entwickeln sich Josi und Gregor so merklich weiter, die Autorin bringt alles so gut zum Leser, man kann die Entwicklungen wunderbar nachempfinden.
Ich habe hier wieder mit Josi mitgefiebert, habe mit ihr gehofft und gelitten. Es wird wirklich Wahnsinn was sie erlebt.
Torben ist klasse. Er kommt sehr stark rüber und wie er reagiert, dafür ziehe ich meinen Hut vor ihm.
Die Mischung der Charaktere hier, auch die der Nebencharaktere, ist wieder richtig gut gelungen. Due Autorin schafft es immer wieder das man als Leser mit ihnen mitgeht, dass man mehr erfahren will.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder echt klasse. Ich kam auch hier wieder flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte ganz wunderbar folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann wirklich auch wieder gepackt. Es ist der dritte Reihenteil und man sollte die Vorgänger unbedingt gelesen haben, da die Teile aufeinander aufbauen und man nur dann wirklich folgen kann.
Und hier geht es auch wieder richtig emotional und auch gefühlvoll weiter. Es ist eine förmliche Achterbahnfahrt, die der Leser hier durchlebt. Und die Autorin bringt das wieder so richtig gut rüber.
Das Ende ist dann irgendwie gut aber gleichzeitig macht es auch ungeheuer neugierig auf Band 4. Ich bin gespannt auf das Finale der Reihe und warte mehr oder weniger geduldig darauf:

Zusammengefasst gesagt ist „Vielleicht nur du & ich“ von Adaja Kingsley ein 3. Reihenteil, der mich erneut richtig gut eingenommen und wunderbar unterhalten hat.
Charaktere, die ich bereits sehr gut kannte und deren Entwicklungen sehr gut nachzuempfinden sind, ein flüssig zu lesender sehr guter Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als erneut sehr emotional und gefühlvoll empfunden habe und in der ich mitgefiebert habe, haben mir abermals ganz tolle Lesestunden beschert und mich begeistert!
Wirklich zu empfehlen!

Rezension „Vielleicht nie du & ich (Vielleicht du & ich 1)“
Rezension „Vielleicht doch du & ich (Vielleicht du & ich 2)“