Herausgeber: Heyne Verlag (18. April 2022)
Sprache: Deutsch
Broschiert: 560 Seiten
ISBN-10: 3453425693
ISBN-13: 978-3453425699

Zuhause ist, wo die Wale singen – Der Auftakt der Whale-Island-Reihe!
Greta Lorenz soll ihren Chef, den attraktiven aber unnahbaren Hotelmanager Duncan Sommerset, auf eine Geschäftsreise nach Kanada begleiten. Auf Whale Island, wo die Brandung an die schroffe Küste donnert und Buckelwale ihre Kreise ziehen, betreibt seine Familie ein kleines Hotel. Als Greta für Duncans Ehefrau gehalten wird, und er sie bittet, das Spiel mitzuspielen, bekommt die Reise eine ganz neue Wendung. Umgeben von herzlichen Menschen und atemberaubender Natur wird die wilde kleine Insel für Greta schnell zu dem Zuhause, nach dem sie sich schon ihr Leben lang gesehnt hat. Längst sind ihre Gefühle für Duncan echt. Doch empfindet er auch so für sie? Und warum hat er die Insel vor Jahren so überstürzt verlassen?
(Quelle: Heyne Verlag)

Von Miriam Covi kannte ich bereits andere Romane mit denen sie mich auch immer total gut unterhalten konnte. Jetzt stand mit „Heimkehr nach Whale Island“ ihr neuestes Werk auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt auf diesen Reihenauftakt.
Alleine schon das Cover hat mir total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden auch ganz schnell mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen waren für mich immer sehr gut nachzuempfinden.
Ich traf hier auf Greta, die ich auf Anhieb total ins Herz geschlossen habe. Sie ist eine echt tolle junge Frau, in die ich mich hineinversetzen konnte. Sie hat bereits einiges erlebt, das erfährt der Leser im Verlauf der Geschichte, das waren Dinge, die sie geprägt aber nicht gebrochen haben. Im Gegenteil, Greta ist herzensgut und man muss sie einfach mögen.
Dann ist das noch Duncan, Hotelchef und Eisblock total. Ihn hätte ich gerade zu Anfang schon gerne mal auf den Mond geschossen, das gebe ich zu. Doch je mehr ich von Duncan gelesen habe, je mehr von seiner Geschichte ans Licht kommt, desto lieber mochte ich ihn.
Beide Protagonisten entwickeln sich im handlungsverlauf merklich weiter, die Autorin schafft es diese Wandlungen dem Leser sehr gut näherzubringen. Man fühlt sich einfach mit den Protagonisten verbunden.
Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir unheimlich gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind rundum gelungen. Gerade auch Duncans Familie und die anderen Bewohner von Whale Island, alles sind so tolle Charaktere, zu denen man eine Bindung aufbaut.
Der Schreibstil der Autorin ist so herrlich zu lesen. Man kommt als Leser locker und sehr flüssig durch die Seiten hindurch und kann ganz wunderbar dem Geschehen folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum großen Teil aus der Sichtweise von Greta. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als Leser wirklich total passend empfunden habe. Ab und an gibt es auch die Sichtweise von Duncan, ebenfalls in der Ich-Perspektive, was alles nur perfekt macht. So bekommt man als Leser auch einen tollen Einblick in seine Gedanken und Gefühle.
Die Handlung selbst hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich habe wirklich angefangen mit Lesen und konnte das Buch nur ganz schwer zur Seite legen. Es wirkte hier alles so stimmig auf mich, Emotionen und Gefühle, es war alles greifbar. Dazu diese gute Prise Humor, die das Geschehen auflockert, und diese tollen Beschreibungen der Umgebung, von Whale Island, das alles macht dieses Buch hier zu einem richtigen Wohlfühlroman.
Das Ende ist dann richtig klasse. Der Weg dahin war sehr schwierig, es gab jede Menge Hindernisse, doch letztlich hat mich dieses Ende total glücklich gemacht. Gleichzeitig aber bleibe ich einfach nur total neugierig auf Band 2 zurück. Dieser ist für Juli 2022 angekündigt und ich zähle bereits jetzt schon die Tage.

Kurz gesagt ist „Heimkehr nach Whale Island“ von Miriam Covi ein rundum gelungener Auftaktband der Reihe, der mich einfach gepackt und so wunderbar unterhalten hat.
Charaktere, die ich total ins Herz geschlossen und mit den ich mit sehr verbunden gefühlt habe, ein angenehm zu lesender sehr flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die einfach nur emotional, gefühlvoll und mit einer guten Prise Humor gehalten ist und der Atmosphäre total zum Wohlfühlen einlädt, haben mir ganz wunderbare Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Unbedingt lesen!
