Gelesen: „Until Us: Nox“ von Layla Frost

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎6634 KB
Herausgeber: Romance Edition (22. April 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎300 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Ein tätowierter Alpha.
Eine selbstbewusste Studentin.
Zwei Welten, die mit einem Boom kollidieren …
Nicht jeder Held gehört zu den Guten. Killian Nox hat definitiv Blut an den Händen und wenn er etwas will, bekommt er es auch – was immer dafür nötig ist. Was die schottische Schönheit betrifft: Diese Frau will er nicht nur, er braucht sie.
Augusta Gus Allan liebt billigen Wein, mexikanisches Essen und gute Filme. Bei Männern ist ihr Geschmack nicht ganz so erlesen. Als sich herausstellt, dass ihr Ritter in glänzender Rüstung in Wahrheit ein Arsch ist, sinken ihre Erwartungen auf ihr Glücklich-bis-ans-Lebensende gegen null. Niemals hätte sie gedacht, dass ihr wahrer Seelengefährte ein tätowierter Alpha mit sexy Akzent ist. Doch wie es scheint, ist Nox genau der Mann, der ihr Happy End in greifbare Nähe rückt …
(Quelle: Romance Edition)

Layla Frost war mir keine unbekannte Autorin mehr und bisher war ich auch immer sehr angetan von ihren Romanen. Nun war es wieder soweit, mit „Until Us: Nox“ stand wieder ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste.
Angesprochen vom echt tollen Cover und dem neugierig machenden Klappentext habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit Lesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin mal wieder so richtig gut gelungen. Auf mich wirkten sie sehr gut beschrieben und auch die Handlungen von ihnen waren für mich nachzuempfinden.
Als Leser habe ich hier Augusta Allen, von allen nur Gus genannt, und Killian Nox, der einfach nur Nox genannt wird, kennengelernt. Beide waren sie sehr realistisch beschrieben und entsprechend auch in die Handlung integriert.
Gus ist jemand, die meist zuerst redet bevor sie nachdenkt. Dazu ist sie sehr frech, redet wie der Mund ihr gewachsen ist und zudem ist sie ziemlich chaotisch. Also wirklich jemand, den ich richtig gerne gemocht habe.
Nox wirkte auf den ersten Blick wie ein Bad Boy, ist sehr groß und sieht verdammt gut aus. Doch Nox ist zudem auch intelligent und er hat einen echten Beschützerinstinkt. Er weiß sehr genau was er will und wie er es bekommt. Ich mochte auch Nox unheimlich gerne, er passt perfekt in das „Until-Universum“ hinein.

Weiterhin gibt es noch Nebencharaktere, die sich genauso sehr gut in die Geschichte einfügen. Die Autorin hat auch hier ein richtig gutes Händchen bewiesen und diese sehr gut beschrieben.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam hier sehr gut und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen ganz wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Gus und Nox. Mir gefiel dies einfach total gut, denn so war ich den beiden um einiges näher und habe sie richtig gut kennengelernt.
Die Handlung hat mich dann wieder einmal total gepackt. Es wirkte alles sehr lebendig auf mich, dazu diese ganzen Emotionen und Gefühle, diese Verbundenheit und der eingebrachte Humor, hier passte mal wieder alles zusammen. Dieser besagte „Boom“, er hat eingeschlagen und mich erwischt. Es prickelt auch gewaltig, die erotischen Szenen sie passen zur Geschichte und treiben den Leser voran.

Das Ende ist wieder richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht einfach alles rund und entlässt den Leser sehr zufrieden.

Kurz gesagt ist „Until Us: Nox“ von Layla Frost ein Roman, der mich erneut mit einem „Boom“ eingefangen und wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und sehr prickelnd empfunden habe, haben mir so tolle Lesestunden beschert und mich richtig begeistert.
Unbedingt zu empfehlen!

Rezension „Until Us: Kayan“
Rezension „Until Us: Judge“

Nach oben scrollen