Gelesen: „Jeder Tag für dich“ von Abbie Greaves

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1589 KB
Herausgeber: ‎FISCHER eBooks (1. Februar 2022)
Seitenzahl der Printausgabe: 400 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Mary O’Connor hält jeden Tag Ausschau. Bis ans Ende der Welt wollte Jim mit ihr gehen. Doch seit sieben Jahren ist er spurlos verschwunden. Abends nach der Arbeit geht Mary zum Londoner Bahnhof Ealing Broadway und stellt sich mitten in den Pendlerstrom. In ihren Händen hält sie ein Schild mit den Worten: Komm nach Hause, Jim. Bis ein unerwarteter Anruf ihre Welt auf den Kopf stellt. Sosehr sich Mary innerlich sträubt, sie muss sich endlich dem stellen, was vor all den Jahren passiert ist. Als die Lokalreporterin Alice Mary am Bahnhof begegnet, wittert sie eine gute Geschichte und freundet sich mit ihr an. Kann Alice Jim finden – und ist Mary bereit, die Wahrheit über ihre große Liebe zu erfahren?
(Quelle: FISCHER eBooks)

Von Der Autorin Abbie Greaves kannte ich bisher noch kein Buch. Daher war ich nun sehr gespannt auf ihren Roman „Jeder Tag für dich“, der auf meiner Leseliste stand.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere haben mir hier gut gefallen. Sie wirkten vorstellbar und auch die Handlungen waren für mich ganz gut nachzuempfinden.
Ich traf hier auf Mary, die auf der Suche nach ihren Freund Jim ist. Sie vermisst ihn, trauert der gemeinsamen Zeit sehr nach. Ich konnte mich sehr gut in Mary hineinversetzen und konnte auch verstehen, dass sie sich an die Zeit klammert, dass sie jeden Strohhalm nutzt um Jim zu finden.
Jim lernt der Leser vor allem durch Rückblicke auf die Zeit vor 7 Jahren kennen. Man erfährt das er ein toller Kerl ist, der mich doch auch fasziniert hat.
Ja und dann ist da noch Alice, eine Reporterin, die auf Mary und ihre Geschichte aufmerksam wird. Auch sie konnte ich mir gut vorstellen und ihre Handlungen waren zu verstehen.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut zu lesen. So kam ich hier sehr gut und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte auch gut dem Geschehen folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch sehr gut für sich gewonnen. Den Leser erwartet hier eine etwas ungewöhnliche Lovestory. Der Leser erfährt auf zwei Zeitebenen wie es Mary und Jim ergeht. Das gefiel mir sehr gut, denn so erhielt das Geschehen einiges an Tiefe. Dadurch werden auch die Emotionen und Gefühle ganz gut nachvollziehbar.
Ab und an aber war es mir etwas zu schwermütig, Themen wie Trauer oder auch zerbrochene Beziehungen werden meiner Meinung nach ein wenig zu oft thematisiert.

Das Ende ist dann in meinen Augen ganz passend gewählt. Es macht das Geschehen ganz gut rund und entlässt den Leser dann auch ganz zufrieden aus der Handlung.

Zusammengefasst gesagt ist „Jeder Tag für dich“ von Abbie Greaves ein Roman, der mich doch auch wirklich gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene interessante Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die durchaus emotional und berührend gehalten ist, die aber leider auch bedrückend und schwermütig wirkte, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen