Gelesen: „Watch Me (Phoenix Club 1)“ von Stacey Kennedy

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎2958 KB
Herausgeber: ‎beHEARTBEAT (28. Januar 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎222 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Regeln sind da, um gebrochen zu werden
Verboten, anonym, verführerisch – das ist der Phoenix Club von Rhys Harrington. Hier können Mitglieder der High Society ihre geheimen Fantasien ausleben. Doch die wichtigste Regel lautet: Zusehen, aber nicht anfassen!
Zoey Parker hat alles verloren. Doch sie schwört Rache an denen, die dafür verantwortlich sind! Und sie hat auch schon einen Plan. Erstens: Sie verschafft sich Zutritt zum exklusiven Phoenix Club. Zweitens: Sie lebt ihre wildesten Fantasien aus und beweist damit allen, dass sie nicht gebrochen wurde. Drittens: Sie verschwindet und kehrt nie wieder zurück.
Wäre da nur nicht Rhys – und das Feuer, das er in ihr entfacht hat …
Als Rhys Zoey zum ersten Mal sieht, kann er nicht anders, als seine eiserne Regel zu brechen und selbst in einer der Shows des Phoenix aufzutreten. Mit der prickelnden Leidenschaft zwischen ihnen hat er jedoch nicht gerechnet. Und Rhys kann davon nicht genug bekommen.
Als Zoey ihre Vergangenheit schließlich doch einholt und sie fortläuft, ist Rhys entschlossen, ihr zu folgen …
(Quelle: beHEARTBEAT)

Bisher kannte ich die Autorin Stacey Kennedy noch nicht. Umso gespannter war ich nun auf „Watch Me“, den Auftaktband des „Phoenix Club“ aus ihrer Feder.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Sie wirkten auf mich gut gezeichnet und ins Geschehen integriert, waren vorstellbar und die Handlungen waren ebenfalls nachzuempfinden.
Hier habe ich Zoey kennengelernt. Sie hat alles verloren, schwört aber auf Rache. Rache an denen die dafür gesorgt haben. Ich konnte ihre Beweggründe gut nachempfinden, sie will sich allem stellen und tritt ihren Dämonen stark gegenüber.
Dann ist da noch Rhys, den ich auch sehr gerne mochte. Er steht hinter Zoey, will ihr helfen, ist ihr eine echt gute Stütze der sich um sie kümmert.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung integrieren. Hier sind es besonders auch Zoeys Freundinnen, die mir in Erinnerung geblieben sind. Aber eben auch Rhys‘ Freunde sind echt klasse.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So kam ich flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Zoey und Rhys. Mir hat dies sehr gut gefallen, denn so war ich beiden nahe und konnte allem gut folgen.
Die Handlung selbst hat mir dann auch sehr gut gefallen. Die eingebrachten Emotionen und Gefühle sind gut nachzuempfinden, sie wirkten gut im Geschehen eingefügt. Es kommt aber auch gut Spannung auf, die der Geschichte wirklich guttut.
Von der Idee war ich angetan, da darf man schon gespannt sein was den Leser in den Folgeteilen erwartet.

Das Ende ist dann sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie gut rund und entlässt den Leser dann auch wirklich zufrieden.

Alles in Allem ist „Watch Me“ von Stacey Kennedy ein wirklich guter Auftaktband der „Phoenix Club“ – Reihe der mich auch sehr gut für sich gewinnen konnte.
Interessant beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und auch emotional und von der Idee her auf gut gemacht empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen