Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1857 KB
Herausgeber: C.Bertelsmann Verlag (1. April 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3570104620
Sprache: Deutsch

Manchmal ist es nicht so wichtig, was du im Leben erreichst, sondern mit wem du es teilst …
Das Leben ist kurz. Niemand weiß das besser als die siebzehnjährige Lenni. Sie leidet an einer unheilbaren Krankheit, die ihr nicht mehr viel Zeit lässt. Was soll sie mit gleichaltrigen Freunden, die ihr ganzes Leben noch vor sich haben? Was soll sie anfangen mit der ihr verbleibenden Zeit, wenn sie noch so viele Fragen hat, die das Leben ihr nie beantworten wird?
In einem Malkurs im Krankenhaus trifft sie auf Margot: dreiundachtzig, voller Lebenserfahrung, Witz und Widerspenstigkeit. Margot weiß, wie es ist, im letzten Kapitel des Lebens angekommen zu sein. Als sie entdecken, dass sie zusammen genau einhundert Jahre gelebt haben, fühlt es sich für Lenni an wie ein Weckruf. Sie wollen gemeinsam Bilder malen – für jedes ihrer hundert Jahre eins. Für all die kostbaren Momente, voller Liebe, Lachen und Weinen, voller Erinnerungen, von denen sie sich gegenseitig erzählen.
Und auch wenn ihre gemeinsame Geschichte sich dem Ende neigt, spüren sie doch umso mehr, dass im Leben jeder Moment zählt, bis zum letzten Augenblick …
(Quelle: C.Bertelsmann Verlag)

Mit dem Roman „Die hundert Jahre von Lenni und Margot“ ist der Debütroman von Marianne Cronin nun auch auf Deutsch erschienen. Mich hat hier ja besonders das Cover angesprochen. Nachdem ich dann auch den Klappentext kannte wusste ich das Buch ist genau richtig für mich.
Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.
Die Charaktere sind wirklich richtig toll gezeichnet. Auf mich wirkten sie vorstellbar und auch sonst konnte ich mich echt gut in sie hineinversetzen.
So traf ich hier einerseits auf Lenni. Sie ist toll, wirkte sehr tapfer auf mich und schlagfertig ist sie auch. Und Lenni ist grundehrlich, sie macht keinen Hehl daraus das sie Angst vor dem Tod hat. Der Krankenhauspastor ist ihr liebstes „Opfer“, er muss ihre Fragen aushalten. Ich mochte Lenni unheimlich gerne, wie sie rüberkommt wirklich klasse.
Dann ist da noch Margot. Sie ist, im Vergleich, zu Lenni schon alt, 83 Jahre hat sie bereits auf ihrer Lebensuhr. Sie hat schon so manches erlebt, Gutes und weniger Gutes. Und Margot musste schon einige Verluste hinnehmen. Sie ist erkrankt und weiß auch das es mit ihr zu Ende geht. Auch Margot hat mich echt beeindruckt, ich mochte sie sehr gerne.
Neben den Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich ebenso wirklich gut in die Geschichte integrieren. Sie wirkten auch sehr greifbar auf mich.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte wunderbar dem Geschehen folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum großen Teil aus Lennis Sichtweise. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, so fühlt man sich mit ihr sehr verbunden. Aber auch Margot folgt der Leser, so lernt man sie auch gut kennen.
Die Handlung selbst hat mich dann total gefangen genommen. Es geht hier um eine Freundschaft, die sehr tief ist und die man als Leser sehr gut nachempfinden kann. Die Emotionen, die durch diese Geschichte vermittelt werden waren für mich sehr gut greifbar. Und obwohl das Thema dieses Buches hier sehr berührend ist so bringt es die Autorin auf ihre ganz eigene Weise rüber. Man erfährt immer wieder Dinge aus der Vergangenheit, genauso wie die Gegenwart eine große Rolle spielt. Auf mich wirkte dies alles sehr stimmig.
Das Ende ist dann in meinen Augen gelungen und passt sehr gut zur erzählten Geschichte hier. Es hat mich berührt und auch nach dem Beenden halt es noch nach.

Insgesamt gesagt ist „Die hundert Jahre von Lenni und Margot“ von Marianne Cronin ein Debütroman, der mich echt total mitgenommen und unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die sehr emotional und wirklich auch berührend gehalten ist, haben mir so richtig schöne Lesestunden beschert und mich wirklich begeistert.
Absolut zu empfehlen!
