Gelesen: „ONLY ONE KISS – believe in love“ von Nicole Obermeier

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1504 KB
Herausgeber: ‎Vajona Verlag (04. Mai 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‏400 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3948985554
Sprache: ‎Deutsch

*Unterschätze nie die Macht eines Kusses. Er könnte dein Leben verändern.*
Als der sechzehnjährige Felix auf Hannah trifft, verliebt er sich Hals über Kopf in das Mädchen mit den wilden Locken. Der Zufall führt sie eines Nachts zusammen, während sie unfreiwillige Teilnehmer eines Partyspiels werden. Sie erleben einen atemberaubenden Kuss und sind sich sicher, ihren Seelenverwandten gefunden zu haben. Dumm nur, dass ihre Augen dabei verbunden waren, und Hannah glaubt, Felix‘ Bruder Lukas geküsst zu haben. Felix, der die Wahrheit kennt, entscheidet sich dafür, das Missverständnis nicht aufzuklären, um dem Glück der beiden nicht im Weg zu stehen. Doch so sehr er es auch versucht, er kann Hannah nicht vergessen.
Acht Jahre später sind Hannah und Lukas noch immer ein Paar und haben ein gemeinsames Kind. Als Felix in ihre Nähe zieht, steht Hannahs Leben plötzlich Kopf. Bei ihm findet sie all das, was sie seit Langem in ihrer Beziehung vermisst. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto stärker fühlen sie sich zueinander hingezogen. Um ihre Familie nicht zu gefährden, kämpft Hannah gegen ihre verbotenen Gefühle an. Doch nur mit Felix spürt sie diese tiefe Verbundenheit, die sie bisher nur ein einziges Mal erlebt hat. In einem Moment, der alles veränderte. Auf der Party vor acht Jahren …
(Quelle: Vajona Verlag)

Die Autorin Nicole Obermeier war mir keine Unbekannte mehr und ich war bisher auch immer richtig begeistert von ihren Geschichten. Jetzt war es wieder soweit, mit „ONLY ONE KISS – believe in love“ stand wieder ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Bereits vom Cover als auch vom Klappentext war ich sehr angetan, daher ging es nach dem Laden des eBooks dann auch ganz flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen wirklich gut gelungen. Ich konnte mich an sich sehr gut in sie hineinversetzen, die Beschreibungen waren für mich gut und so konnte ich sie mir dann auch vorstellen.
Als erstes habe ich hier Hannah kennengelernt. Sie hat es mir aber nicht unbedingt leicht gemacht. Irgendwie brauchte ich echt Zeit um wirklich mit ihr warm zu werden. An sich ist sie sympathisch, nur manches Mal hätte ich sie doch gerne geschüttelt. Mir fehlte bei ihr etwas die Stärke, das sie etwas mehr Stellung bezieht an manchen Stellen und das sie dann auch echt dafür kämpft. Sie entwickelt sich im Handlungsverlauf klar weiter, die genannten Dinge aber blieben bei ihr etwas auf der Strecke.
Dann ist da noch Felix, den ich sowas von gerne mochte. Er hat mit seiner Art mein Herz einfach im sturm erobert und mit ihm habe ich dann auch mitgefiebert.
Und der Leser lernt noch Lukas kennen, Felix* großen Bruder. Er ist jemand, den ich nicht unbedingt mochte. Klar, er hat vielleicht gute Seiten an sich aber im Großen und Ganzen konnte er mich mit seiner Art nicht wirklich von sich überzeugen.

Es gibt hier noch einige Nebencharaktere, die sich sehr gut in die Handlung einfügen. So ergibt sich eine doch gute Mischung an Individuen.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr gut lesen. So kam ich locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen dann auch gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Hannah, Felix und Lukas. So ist der Leser sehr nah an den dreien dran und lernt auch ihre Gedanken und Gefühle sehr gut kennen.
Die Handlung selbst braucht dann meiner Meinung nach etwas bis sie wirklich Fahrt aufnimmt. Sie teilt sich in zwei Teile, zunächst folgt man dem Geschehen in der Jugend der Protagonisten. Das fand ich etwas zäh, diese Zeit wird aber benötigt damit dann im zweiten Teil, 8 Jahre später, Spannung erzeugt werden kann. Und das ist der Autorin dann echt gut gelungen. Sie kann hier die eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut zum Leser transportieren und bringt auch noch Wendungen mit ein, die man so nicht kommen sieht.
Auch greift die Autorin hier durchaus auch wichtige Themen auf, Dinge wie die Familie oder auch Ehrlichkeit, die sehr gut in die Handlung mit eingeflochten werden
Das Setting mit Deutschland ist sehr gut gewählt. Die Autorin beschreibt hier alles sehr anschaulich, somit kann es sich der Leser auch sehr gut vorstellen.

Das Ende ist dann in meinen Augen genau passend zur Gesamtgeschichte. Der Weg dahin war steinig und weit, alles wird dann hier aber sehr gut abgeschlossen.

Alles in Allem ist „ONLY ONE KISS – believe in love“ von Nicole Obermeier ein Roman, der mich gut für sich gewonnen hat auch wenn er doch ein wenig Zeit braucht um sich vollends zu entfalten.
Charaktere, die ich im Großen und Ganzen gut beschrieben und entsprechend ins Geschehen integriert empfunden habe, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die zunächst etwas braucht, dann aber spannend und auch sehr emotional wird, die wichtige Themen aufgreift und auch ein echt tolles Setting hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen