Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1250 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 365 Seiten
Sprache: Deutsch

Ein Vorstellungsgespräch. Ein machtvoller, charismatischer CEO. Und ein Déjà-vu, das eine Bewerberin in Panik versetzt.
Der zweite Band der Lass es zu! Reihe katapultiert den Leser zu den Anfängen des ungleichen Paares und durchleuchtet ihre komplexe Beziehung.
Bei ihrem Vorstellungsgespräch überkommt Kate ein ungutes Gefühl. Kennt sie den attraktiven Konzernchef etwa von früher? Ihre Vergangenheit will sie um jeden Preis verbergen. Auch wenn das bedeutet, dass es die Chancen auf die aussichtsreiche Stelle zunichtemacht.
Tom sieht die Angst, als Kate ahnt, dass sich ihre Wege bereits gekreuzt haben. Auf dem fragilen Konstrukt ihres Geheimnisses beginnt für ihn ein Kampf um Vertrauen und Zuneigung. Seine wachsenden Gefühle muss er dabei unterdrücken, denn mehr als eine Freundschaft kann es zwischen Kate und Tom niemals geben.
(Quelle: amazon)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Lass es zu“ – Reihe von Jes schön. Mit diesem konnte mich die Autorin bereits sehr gut unterhalten. Umso gespannter war ich nun auf „Lass es zu!: Der Anfang“, dem zweiten Band.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich wieder sehr angesprochen, daher ging es nach dem Laden des eBooks dann auch flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere sind der Autorin richtig gut gelungen. Sie wirkten auch hier wieder richtig vorstellbar auf mich und da es sich ja quasi um die Vorgeschichte des ersten Bandes handelt war ich noch neugieriger was ich hier erfahren würde.
So traf ich erneut auf Kate, die hier einen neuen Job antreten möchte. Sie ist ein toller Charakter, kommt stark rüber. Ich mochte Kate, konnte mich durch die Einblicke hier noch viel besser in sie hineinversetzen.
Tom ist Kates „Ritter“, er gibt ihr Sicherheit und will für sie da sein. Er hat einen sehr extremen Beschützerinstinkt und auch hier merkt der Leser wieder das er Geheimnisse hat. Hier in diesem Prequel mochte ich ihn tatsächlich gerne, auch wenn er eben doch undurchsichtig ist und bleibt.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam wieder richtig flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dann eben auch echt gut folgen.
Geschildert wir das Geschehen auch hier wieder durch verschiedene Sichtweisen. Der Leser ist so immer nah dran und kann alles noch besser verstehen.
Die Handlung selbst hat mich dann echt gepackt. Es handelt sich ja, wie bereits erwähnt, um das Prequel zum ersten Teil, so erfährt man hier Dinge und Geheimnisse, die im ersten Band noch unausgesprochen waren. Es ist quasi der Blick in die Vergangenheit, der die Gegenwart in einem anderen Licht erscheinen lässt. Dadurch kommt sehr viel Spannung auf aber eben auch die Emotionen und Gefühle kommen sehr gut zum Tragen. Das fand ich richtig interessant, die Autorin verknüpft alles wirklich auch stimmig miteinander.
Das Ende ist dann sehr gut gemacht. Ich fand es zum einen passend, es bleiben aber dennoch noch immer Fragen offen, die Antworten brauchen. Ich bin jetzt gespannt wie es wohl insgesamt weitergehen wird.

Zusammengefasst gesagt ist „Lass es zu!: Der Anfang“ von Jes Schön ein Roman, der mich wieder einmal total eingefangen und richtig gut unterhalten hat.
Charaktere, die ich bereits aus Band 1 gut kannte und über die es hier einiges Wichtiges zu erfahren gibt, ein sehr angenehme zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich wieder als richtig spannend aber eben auch emotional und gefühlvoll empfunden habe, haben mir richtig klasse Lesestunden beschert und mich so auch von sich überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Lass es zu!: Das Ende“