Format: Kindle Edition
Dateigröße: 8343 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 276 Seiten
Sprache: Deutsch

Lara Weigel hat die Nase gestrichen voll. Nach der Pleite mit ihrem Ex Marvin haben Männer bei ihr ab sofort Hausverbot. Um sich auf andere Gedanken zu bringen und ihrem Verflossenen zu beweisen, dass sie auch ganz prima allein klarkommt, bucht sie kurzerhand einen Urlaub in Schottland. Dort angekommen, ist ihr exklusives Zimmer mit Aussicht in Ghrian Castle schon vergeben. Ihre einzig verbliebene Option ist ein in die Jahre gekommenes Bed & Breakfast, dessen Eigentümer Cailan sie nur widerwillig bei sich aufnimmt. Lara und er sind wie Feuer und Wasser. Das ändert sich erst, als sie unfreiwillig eine Nacht draußen am See zusammen verbringen müssen. Und dann steht plötzlich ihr Ex Marvin in der Tür und will sie zurück.
(Quelle: Amazon)

Die Autorin Mila Summers war mir nicht mehr unbekannt und bisher war ich auch immer total angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Nun war es wieder soweit, mit „Sommerglück in Schottland“ stand wieder einmal ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste. Bei diesem Buch handelt es sich ja auch gleichzeitig um den Auftaktband ihrer „Ein Cottage zum Verlieben“ – Reihe und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch umgehend mit dem Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin wirklich richtig gut gezeichnet. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und ihre Handlungen waren auch nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Lara. Sie war mir sympathisch, ich konnte mich auch echt gut in sie hineindenken. Lara hat gerade eine Enttäuschung hinter sich und ist spontan nach Schottland gefahren. Hier befindet sie sich quasi auf der Suche nach sich selbst. Das bringt die Autorin sehr gut rüber, es wirkte nachvollziehabr und realistisch auf mich.
Dann ist da Cailan. Er hat mich echt total von sich begeistert, auch wenn er immer irgendwie mürrisch rüberkommt. Er ist ein typischer Schotte, so stelle ich mir die Männer dort echt vor. Nach außen wirkte Cailan recht unnahbar, wenn man aber im Handlungsverlauf erfährt warum er so ist, wie er ist, dann versteht man ihn und schließt ihn eben ins Herz.
Die beiden Protagonisten sind klasse, wie Feuer und Wasser, das bringt die Autorin sehr gut rüber.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Handlung einfügen. Hier ist mir ja besonders Leonore in Erinnerung geblieben. Sie ist die gute Seele, eine wirklich richtig tolle Frau. Auf Marvin hätte ich ja schon verzichten können, sorry dieser Kerl geht in meinen Augen gar nicht.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich total schön zu lesen. Ich kam so flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten Lara und Cailan. Die Autorin nutzt beide Male die Ich-Perspektive, die ich als einfach total gut passend empfunden habe. Ich war den beiden so einfach noch um einiges näher.
Die Handlung selbst hat mir dann echt gut gefallen. Es ist so ein richtiges Wohlfühlbuch, das hat die Autorin wieder einmal richtig gut hinbekommen. So fand ich hier Emotionen und Gefühle vor, genauso wie es auch eine gute Prise Humor gibt. Die passt total in die Geschichte hinein, es macht richtig Spaß das Geschehen zu verfolgen.
Als Kulisse hat die Autorin wieder einmal Schottland ausgewählt und genau das passt verdammt gut zur Geschichte. Sie beschreibt alles sehr anschaulich, man fühlt sich als Leser als wäre man quasi selbst vor Ort.
Das Ende ist dann in meinen Augen genau richtig gewählt. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht alles sehr gut rund und hat mich dann zufrieden entlassen. Nun freue ich mich bereits total auf den zweiten Teil, der Ende Juli 2022 erscheinen soll.

Kurz gesagt ist „Sommerglück in Schottland“ von Mila Summers ein Roman, der mich echt total gut gefangen genommen und wirklich auch echt gut unterhalten hat.
Vorstellbar beschriebene Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und auch witzig empfunden habe und deren Kulisse einfach ganz wunderbar zum Geschehen passt, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und machen jetzt schon Lust auf den zweiten Teil.
Absolut zu empfehlen!
