Gelesen: „Die Drachenhexe (Band 3): Gift und Lüge“ von J. K. Bloom

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎4392 KB
Herausgeber: ‎Sternensand Verlag (20. Mai 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎530 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Wenn das Ende naht und die Finsternis dunkler als der größte Schatten ist …
Freyja setzt alles daran, Menam in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Doch als weiße Federn auf die Erde fallen, sind dies die Vorboten einer Dunkelheit, die erneut das Land vergiftet. Alles scheint sich zu wiederholen und die Welt droht abermals ins Chaos zu stürzen. Die Fäden des Schicksals sind jedoch längst gesponnen und es grenzt ans Unmögliche, zwischen all der Schwärze den richtigen Weg zu finden – selbst für eine ehemalige Drachenhexe.
(Quelle: Sternensand Verlag)

Ich kannte ja bereits die beiden ersten Teile der „Drachenhexe“ von J. K. Bloom und fand diese schon wirklich toll. Nun war es soweit mit „Die Drachenhexe: Gift und Lüge“ stand das Finale der Trilogie auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover ist dieses Mal in grün gehalten und passt auch echt gut zu den anderen Teilen. Und der Klappentext machte mich neugierig, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin auch im Finale nochmals richtig gut gezeichnet. Sie wirkten vorstellbar und sehr gut ins Geschehen integriert.
Freyja ist einfach ein ganz toller Charakter. Sie trägt zwei Seiten in sich und ich fand das total spannend ihre Entwicklung zu verfolgen. Ich habe definitiv mit ihr mitgefiebert.
Dann sind da auch noch Zero und Lucien. Auch sie passen weiterhin total gut und machen enorme Entwicklungen durch.

Es gibt aber auch wieder einige verschiedene Nebencharaktere, die wunderbar in die Handlung hineinpassen. Und es wird hier im Finale noch ein ganz neuer Charakter eingeführt, der richtig gut zur Gesamtgechichte passt.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig klasse. Ich kam flüssig und echt leicht durch die Seiten hindurch, habe angefangen mit Lesen und konnte das Buch dann auch nur sehr schwer zur Seite legen.
Geschildert wird das Geschehen hier im Finale aus der Sichtweise von Freyja. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als richtig passend empfunden habe.
Die Handlung selbst schließt an den zweiten Teil an. Daher sollte man die Vorgänger auch gelesen haben damit man hier gut folgen kann.
Es wird hier auch wieder sehr spannend und man ist als Leser an die Seiten gefesselt. Dazu kommt einiges an Action, es gibt die verschiedensten Emotionen und ich wollte eigentlich immerzu wissen wie es wohl enden würde.

Das Ende ist dann echt gut gelungen. Ich fand es als absolut passend, für jeden kommt es genauso wie es sein sollte. So wird man als Leser dann auch sehr zufrieden aus der Trilogie entlassen.

Abschließend gesagt ist „Die Drachenhexe: Gift und Lüge“ von J. K. Bloom ein Trilogiefinale, das mich mitgerissen und ganz wunderbar unterhalten hat.
Charaktere, die sich richtig gut entwickelt haben, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich erneut nochmals spannend und auch total emotional empfunden habe, haben mir klasse Lesestunden beschert und mich so auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Rezension „Die Drachenhexe (Band 1): Licht und Schatten“
Rezension „Die Drachenhexe (Band 2): Krone und Ehre“

Nach oben scrollen