Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2429 KB
Herausgeber: Penguin Verlag (1. Mai 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 480 Seiten
Sprache: Deutsch

Sie ist clever und schön – und bereit, ihn zu töten
Seit die Welt, in der er aufgewachsen ist, in Schutt und Asche liegt, kämpft der 21-jährige Hayden wie der Rest der Menschheit ums Überleben – doch als Anführer des Blackwings-Camps trägt er mehr Verantwortung als jeder andere. Eines Nachts geht er auf einen Beutezug in das verfeindete Greystone-Lager und blickt plötzlich in den Lauf einer Pistole und die blitzend grünen Augen einer jungen Frau namens Grace. Hayden kann es nicht glauben, als sie ihn verschont – aber noch mehr stört es ihn, nun in ihrer Schuld zu stehen. Als er Grace, verletzt und verlassen, beim nächsten Mal begegnet, muss er ihr einfach helfen – und nimmt sie als Gefangene mit. Obwohl es für Hayden nichts Wichtigeres als die Sicherheit der Blackwing-Bewohner gibt, holt er sich mit Grace den Feind in sein Zuhause. Doch sein inneres Bedürfnis, Grace mit allen Mitteln zu beschützen, ist mächtiger als jeder Zweifel …
(Quelle: Penguin Verlag)

Bisher kannte ich die Autorin Megan DeVos noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Ruins of Love – Gefangen“, der den ersten einer 4-teiligen Reihe bildet.
Das Cover und der Klappentext haben mir sehr zugesagt, daher ging es nach dem Laden des eBooks dann auch ganz flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin ganz gut gelungen. Sie wirkten sehr gut beschrieben und auch ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Ich traf hier auf Hayden. Er ist ein toller Charakter, aus tiefsten Herzen ist er wirklich ein Guter. Dabei kommt Hayden menschlich und gerecht rüber, er ist ein wirklich guter Anführer für das Camp.
Dann ist da noch Grace. Sie ist eine sehr guter Gegenpart zu Hayden, wirkte vielleicht etwas hart und auch ein bisschen verrückt. Und dennoch ich mochte auch sie echt total gerne.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso wirklich sehr gut in die Handlung einfügen. Die Mischung ist der Autorin gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist soweit ganz gut zu lesen. Ich kam flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch gut für sich gewinnen. Es ist eine Lovestory, gepaart mit einigen Science-Fiction Elementen. Das passt sehr gut zusammen, die eingebrachten Emotionen und Gefühle kommen so auch sehr gut zum Tragen. Dabei ist das Geschehen doch auch anders als ich es erwartet hatte. So werden auch ein paar ernste Themen aufgegriffen, ohne dass es dabei übertrieben fand.
Allerdings ab und an empfand ich es ein wenig zu hektisch und zu schnell, weniger wäre hier vielleicht doch mehr gewesen.
Die geschaffene Welt fand ich interessant ausgearbeitet. Hier hat sich die Autorin schon gute Gedanken gemacht und dies dann auch entsprechend umgesetzt und beschrieben.
Das Ende ist in meinen Augen gelungen. Es passt, wirkte rund auf mich und gleichzeitig macht es auch neugierig auf die Fortsetzungen.

Insgesamt gesagt ist „Ruins of Love – Gefangen“ von Megan DeVos ein gut gemachter Auftaktband der 4-teiligen Reihe, der mich bis auf ein paar Kleinigkeiten auch gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch spannend empfunden habe, in der es mir aber ab und an etwas zu hektisch zuging, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
