Gelesen: „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“ von A. Kuralie

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎4754 KB
Herausgeber: ‎Wattpad@Piper (28. März 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎416 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Geliebter Feind – wo Schatten ist, gibt es auch Licht. Eine düster-romantische Bad Boy-Lovestory gegen alle Vorurteile für Mädchen und junge Frauen
»Das Zimmer war überhaupt nicht so kahl wie angenommen. Es enthielt Leben und Vergangenheit; nur eben nicht auf den ersten Blick. ›Es ist wie Alexej‹, schoss es mir durch den Kopf. Unpersönlich, doch wenn man genauer hinschaute, voller unerwarteter Details.«
Dina hat alles, was man sich wünschen kann. Sie ist eine Musterschülerin und mit dem reichen Simon zusammen, dem sie blind vertrauen würde. Ihr russischer Mitschüler Alexej ist ein Schläger, bekannt als kaltblütig und eigen, und nach einem zufällig belauschten Gespräch ist Dina sicher: Er ist ihr Feind! Doch als sie ausgerechnet mit ihm in der Schule eingesperrt wird, kommen plötzlich Fragen auf, deren Antworten sich nicht so einfach finden lassen. Dina begibt sich auf die Suche und sieht sich dabei zum ersten Mal in ihrem Leben mit Herausforderungen konfrontiert, die sie nicht nur ihr Image als ein braves Mädchen und all ihren Mut kosten könnten – sondern auch ihr Herz.
(Quelle: Wattpad@Piper)

Bisher kannte ich die Autorin A. Kuralie war mir bisher noch vollkommen unbekannte. Umso gespannter war ich daher nun auf ihren Roman „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“, ein Buch das in der „Wattpad@Piper“ – Reihe erschienen ist.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir einiges. Daher ging es nach Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach gut gezeichnet. Auf mich wirkten die gut beschrieben und ihre Handlungen konnte ich so nachempfinden.
Ich traf hier in der Geschichte auf Dina. Sie ist eine ziemliche Musterschülerin. Dazu kann man sich sehr gut auf sie verlassen und sie versucht es anderen auch immer total recht zu machen. Im Handlungsverlauf macht Dina eine sehr gut nachzuvollziehende Entwicklung durch. Sie merkt das Dinge in ihrem Leben nicht ganz richtig verlaufen und sie will es ändern. Das fand ich echt klasse und es war spannend zu lesen.
Dann ist da noch Alexej, der mir total sympathisch war. Er ist so toll, obwohl er nach außen eher hart und unnahbar wirkt. Wenn man ihn aber kennenlernt dann erkennt man welcher Charakter wirklich in ihm steckt. Dabei hat Alexej bereits einiges durchgemacht, was mir leidtat. Er hat aber seine liebenswerte, charmante Art nie wirklich verloren.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso wirklich sehr gut in die Handlung integrieren. Sie wirkten alle auf mich vorstellbar beschrieben.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam so flüssig und leicht durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen so auch problemlos folgen.
Geschildert wird das Geschehen hier aus der Sichtweise von Dina. Es passt eigentlich, obwohl ab und an hätte ich mir Alexejs Sichtweise doch gewünscht.
Die Handlung selbst hat mich dann auch sehr gut für sich gewonnen. Okay. Am Anfang hatte ich ein paar kleiner Probleme bis ich vollkommen im Geschehen angekommen war, dann aber ging es super voran. So konnte ich dann auch die eingebrachten Emotionen und Gefühle wirklich nachempfinden. Und so war es dann eben eine süße Lovestory, die sich auch gut entwickelt.
Allerdings mir persönlich fehlte doch das ein oder andere Mal ein wenig die Tiefe, es wirkte alles recht flott abgehandelt.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie gut rund und entlässt seine Leser dann auch mit einem guten Gefühl.

Alles in Allem ist „Clashing Hearts: Das Licht in unseren Schatten“ von A. Kuralie ein Roman, der mich nach ein paar kleineren Schwierigkeiten richtig gut für sich gewonnen und entsprechend auch unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die zwar ein bisschen braucht dann aber echt emotional und voller Gefühl gehalten ist, haben mir trotz allem unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen