Gelesen: „Cornwall-Träume im kleinen Katzencafé (Sehnsucht nach Cornwall 1)“ von Cara Lindon

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3892 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎230 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Holly hat alles auf eine Karte gesetzt und ist nach New York gezogen, um dort Karriere als Architektin zu machen.
Aber ihr Leben ist nicht, wie sie es sich erträumt hat. Sie steckt im Job fest, ihr Freund hat nie Zeit und die teure Wohnung frisst ihr Geld. Da kommt ihr ein Brief aus Cornwall gelegen. Hollys Großtante hat ihr ein Cottage vererbt – allerdings unter einer Bedingung: Holly soll ein Katzencafé aufbauen. Dabei kann sie weder kochen noch backen und mit Katzen hat sie auch nichts am Hut.
Gut, dass es den Surfer Cooper gibt, der Holly gegen den brummigen Handwerker Nicholas beisteht. Oder verbirgt sich hinter Nicholas‘ grimmiger Fassade doch der Richtige?
(Quelle: amazon)

Von Cara Lindon hatte ich bereits Romane gelesen, mit denen sie mich auch wirklich total gut unterhalten konnte. Nun stand mit „Cornwall-Träume im kleinen Katzencafé“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt auf diesen Auftaktband.
Das Cover ist total schön und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon flott mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Auf mich wirkten sie richtig gut und vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen konnte ich nachempfinden.
So traf ich auf Holly, die einen tollen Job hat und sich in einer Männerdomäne gut behaupten kann. Sie kommt stark rüber und ist auch nicht auf den Mund gefallen. Die Reise nach Cornwall in das geerbte Cottage bringt sie ins Grübeln und sie stellt sich die Frage ist bisher wirklich alles so verlaufen wie sie es sich vorgestellt hat. Oder gibt es da noch mehr? Mir gefiel die Entwicklung, die Holly im Handlungsverlauf durchläuft, sehr gut. Sie wird von der Autorin sehr gut rübergebracht.
Nicholas ist der männliche Gegenpart und er ist ja schon ein wenig störrisch und mürrisch. Das macht ihn zu Beginn irgendwie unsympathisch. Doch das gibt sich nachdem klar wird was er erlebt hat. Dadurch versteht der Leser ihn besser und ich habe Nicholas ja doch noch total gerne gemocht, denn er hat sein Herz genau am richtigen Fleck.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere. Auch sie fügen sich, genau wie die ganze Katzen im Café, total gut in die Handlung ein und es ergibt sich eine richtig gute Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kam ich hier flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte alles gut nachempfinden.
Geschildert wird das Geschehen wechselweise aus den Sichtweisen von Holly und Nicholas. Das fand ich gut gewählt, denn so war ich beiden nochmals etwas näher.
Die Handlung selbst ist wirklich so richtig schön. Ich konnte ich ins Geschehen abtauchen und alles total genießen. Der Leser findet hier Emotionen und Gefühle vor, alles wirkte auf mich greifbar und einfach total passend zur Geschichte.
Das Setting hier ist ein echter Traum. Cornwall ist immer eine Reise wert, wenn auch erst einmal nur im Buch. Die Autorin versteht es alles anschaulich zu beschreiben, der Leser fühlt sich wie vor Ort, kann sich alles gut vorstellen. Und dann das Katzencafé, hach ja das ist genau richtig, jeder der Katzen liebt wird das verstehen.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie richtig gut rund und entlässt den Leser dann auch mit einem richtig guten Gefühl. Ich bin schon gespannt was Band 2, der im September 2022 erscheinen soll, alles bereithalten wird.

Insgesamt gesagt ist „Cornwall-Träume im kleinen Katzencafé“ von Cara Lindon ein Auftaktband, der mich total eingenommen und wirklich auch wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die viele Emotionen beinhaltet und ein echt tolles Setting hat, haben mir so richtige Wohlfühlmomente beim Lesen beschert und mich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen