Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3501 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 272 Seiten
Sprache: Deutsch

Zerbrochen. Das ist es, was ich bin, als ich bei meiner besten Freundin Coco auf der Türschwelle auftauche. Wie soll ich all die Teile von mir wiederfinden, die in alle Winde versprengt sind? Trotzdem schaffe ich es, zumindest ein bisschen was mit Tacker und Klebeband zusammenzuhalten.
Bis plötzlich ein düsterer Fremder auftaucht, der meine neue Welt ins Wanken bringt. Knox Dempsey, ehemaliges Gangmitglied, will seinen kleinen Bruder zu sich nehmen und ich bin mir nicht sicher, ob das die beste aller Ideen ist.
Als mich ein Notfall nach Guerneville zurückruft, weiß ich nicht, ob ich ihn noch mal jemals wiedersehe. Und irgendwie gefällt mir das gar nicht.
(Quelle: amazon)

Ich kannte ja bereits die 5 anderen Teile der „Davenports“ von Annie Stone und war von diesen ja so richtig angetan. Nun war es soweit, mit „Save me in Guerneville“ stand der 6. Band auf meiner Leseliste und auch dieses Mal war ich total gespannt darauf.
Das Cover hat mit erneut richtig gut gefallen, ich mag es das der Stil so beibehalten wird, man erkennt die Reihenzugehörigkeit auf Anhieb.
Die hier auftauchenden Charaktere hat die Autorin wieder richtig gut ausgearbeitet. Sie wirkten so vorstellbar und sehr gut ins Geschehen integriert, so konnte ich auch die Handlungen gut nachempfinden.
Dies hier ist endlich Emersons Geschichte, auf diese war ich bereits sehr lange schon richtig gespannt. Und ihre Geschichte hier ist anders und dennoch so richtig mitnehmend. Emerson ist sehr zerrissen, sie trägt einen inneren Kampf auf. Soll sie zurück zu ihrer besten Freundin und zu ihrer Familie oder soll sie bei Knox bleiben. Ich mochte ihre Art und habe sie sehr gerne auf ihrem Weg der Selbstfindung wirklich gerne begleitet.
Dann ist da noch Knox und auch ihn fand ich klasse. Er mag einschüchternd wirken so mit seinen Tattoos und seiner Größe und seinen doch eher abweisenden Blicken. Bei Emerson aber schafft er es immer wieder sie zu berühren. Und bei mir hat er es auch geschafft, denn ich mochte ihn total.
Neben den beiden genannten Protagonisten gibt es hier auch wieder eine Reihe Nebencharaktere, die sich genauso gut in die Handlung integrieren. Und natürlich gibt es auch ein Wiedersehen mit bereits gut bekannten Figuren aus den Vorgängern.
Der Schreibstil der Autorin ist so klasse. Ich kam wieder richtig locker und flüssig durch die Seiten und konnte wunderbar allem folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Emerson und Knox. Beide Male nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die ich als richtig passend empfunden habe. Ich war den beiden Charakteren so noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich dann direkt von Beginn an wieder total gepackt. Es ist zwar der mittlerweile 6. Band der Reihe, man kann diesen aber problemlos auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Klar aber macht es mehr Spaß, wenn man sie alle kennt.
Und es geht hier wieder richtig emotional zu. Die eingebrachten Gefühle konnte ich sehr gut nachempfinden, sie gingen mir wirklich total unter die Haut. Und es werden auch Taschentücher benötigt, denn es berührt was die Autorin hier geschaffen hat.
Das Setting dieser Geschichte hier ist so richtig toll. Ich mag diese Kleinstadt einfach total gerne und kehre immer wieder gerne zurück.
Die Autorin spricht hier auch wieder die verschiedensten Themen an. So ist es nicht nur eine Geschichte über Liebe und Freundschaft, nein es geht auch um Selbstfindung und das man auch mal seine ganz eigenen aufgebauten Mauern überwindet.
Das Ende passt dann so richtig gut zur Gesamtgeschichte. In meinen Augen macht es sie total gut rund und entlässt den Leser so auch zufrieden. Nun warte ich sehr neugierig und gespannt auf Band 7, der bereits Anfang Juli 2022 erscheinen wird.

Alles in Allem ist „Save me in Guerneville“ von Annie Stone ein richtig guter 6. Reihenteil, der mich wieder total eingenommen und dann auch total bewegt hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und gefühlvoll empfunden habe und deren Themen sehr gut passen und entsprechend in die Handlung integriert sind, haben mir abermals tolle Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Kiss me in Guerneville (Die Davenports 1)“
Rezension „Hold me in Guerneville (Die Davenports 2)“
Rezension „Find me in Guerneville (Die Davenports 3)“
Rezension „Meet me in Guerneville (Die Davenports 4)“
Rezension „Love me in Guerneville (Die Davenports 5)“