Gelesen: „The Song of Our Souls (K-Pop Love 2)“ von Julia Leidenfrost

Achtung:
Dies ist Band 2 der Dilogie!
Die Rezension kann Spoiler enthalten!

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3950 KB
Herausgeber: ‎Forever (4. April 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎336 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

„Ich sehe keine Zukunft, in der die Sache zwischen uns gut ausgeht. Egal was ich anfange, es wird in einer Katastrophe enden.“
K-Pop-Star Namjoon fällt in ein tiefes Loch, nachdem Liv Hals über Kopf Wien verlassen und den Kontakt zu ihm abgebrochen hat. Er vergräbt sich in seine Arbeit und schreibt einen Song über sie. Als Liv das Lied hört, reist sie mit ihrer kleinen Tochter Wendy nach Seoul, um der Liebe eine zweite Chance zu geben. Doch nach den Schlagzeilen ist auch Namjoons Management aufmerksamer geworden. Gerade jetzt, während die Band SOT sich auf ein großes Comeback vorbereitet, will das Management jeden Skandal vermeiden und stellt Namjoon vor eine schwierige Entscheidung. Als dann auch noch ein ungebetener Gast aus Livs Vergangenheit auftaucht, steht ihr ganzes Glück auf dem Spiel.
(Quelle: Forever)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „K-Pop Love“ -Dilogie von Julia Leidenfrost, von dem war ich ja auch echt sehr angetan. Nun also war es soweit mit „The Song of Our Souls“ stand der zweite und abschließende Teil auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt auch ganz wunderbar zum ersten Band. Und der Klappentext versprach mir nochmals tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit Lesen.

Die handelnden Charaktere kannte ich bereits aus Band 1. Es ist auch wirklich gut diesen vorher gelesen zu haben, damit man dann hier alles nachempfinden kann. Und ich war so gespannt darauf wie es wohl weitergeht mit Liv und Namjoon.
Beide Protagonisten haben sich bereits gut entwickelt. Sie sind sehr authentisch und kamen sehr stark rüber.
Liv kämpft hier sehr um all das, was sie verloren hat. Unterstützung bekommt sie durch Lauren und ihre Mum. Ich mochte Liv einfach richtig gerne, sie hat etwas das mich echt fasziniert hat.
Namjoon hat es mir ja echt total angetan. Doch auch er kämpft und muss alles verarbeiten, was nicht unbedingt einfach ist. Er lässt sich etwas gehen, fällt in ein Loch, was mich sehr mitgenommen hat.
Beide Protagonisten machen auch hier im zweiten Teil weiterhin eine enorme Entwicklung durch, die von der Autorin wieder richtig gut rübergebracht wird.

Neben den Protagonisten gibt es auch hier noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung integrieren. So beispielsweise die Bandkollegen von Namjoon oder auch das Management. Die Autorin hat hier echt eine tolle Mischung geschaffen.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr gut zu lesen. Ich kam erneut flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Die Handlung selbst ist wieder richtig klasse. Wie bereits erwähnt ist es Band 2, man sollte Band 1 auch vorher gelesen haben. Und es geht weiter, es ist genauso emotional und voller Gefühl. Es kommt aber auch gut Spannung durch Wendungen auf und hier und da ist eine gute Portion Humor integriert. Also wirklich alles was das Leserherz begehrt. Man taucht als Leser ab und kann alles gut vergessen.

Das Ende ist für mich persönlich richtig gut gewählt. Ich empfand es als wirklich passend zur Dilogie, es macht alles sehr gut rund und schließt es stimmig ab. So wird der Leser dann auch zufrieden aus der Geschichte entlassen.

Zusammengefasst gesagt ist „The Song of Our Souls“ von Julia Leistenfrost ein richtig schöner zweiter Band der „K-Pop Love“ – Dilogie, der mich wieder so richtig eingenommen und dann auch unterhalten hat.
Charaktere, die ich bereits gut kannte und die sich auch hier nochmals gut entwickeln, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich nochmals als emotional, spannend aber eben auch ein wenig humorvoll empfunden habe, haben mir wieder so richtig tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Rezension „The Song of Our Hearts (K-Pop Love 1)“

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights