Gelesen: „Verliebt in Michigan“ von Caitlyn Young

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3248 KB
Herausgeber: ‎Edel Elements – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe (1. Mai 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎287 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Die alleinerziehende Samantha lässt sich gern von wohlhabenden Männern zum Essen ausführen, um sich von ihren Sorgen um ihre sechsjährige, mit psychischen Problemen kämpfende Tochter Ella abzulenken – eine ernsthafte Beziehung kam für sie jedoch nie in Frage. Bis sie Xander kennenlernt: Der deutsche Projektmanager ist so ganz anders, als die Männer, mit denen sie bisher zu tun hatte, scheint jedoch von Sams amerikanisch-offener Art etwas eingeschüchtert zu sein. Mit Pat, ihrer besten Freundin, schmiedet Sam einen Plan, um Xander für sich zu gewinnen – und weiß dabei nicht, dass auch Pat ein Auge auf den zurückhaltenden Deutschen geworfen hat …
(Quelle: Edel Elements)

Bisher kannte ich die Autorin Caitlyn Young noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „Verliebt in Michigan“, der mich besonders durch das tolle Cover sehr angesprochen hat. Nachdem ich dann auch den Klappentext kannte und ich mir sicher war dieses Buch muss ich lesen, habe ich das eBook geladen und dann ging es mit dem Lesen auch schon los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen echt gut gelungen. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Ich traf hier in dieser Geschichte auf sam. Sie gefiel mir sehr gut, sie ist Mutter einer kleinen Tochter. Auf Männer hat sie nicht unbedingt Lust, eine Beziehung passt so gar nicht in ihr Leben. Ich mochte Sam total gerne, ihre Art hat wirklich etwas faszinierendes auf mich.
Dann ist da noch Xander. Er ist Projektmanager und irgendwie ist er eingeschüchtert von Sams Art. Ich mochte Xander dennoch oder gerade auch deswegen richtig gerne.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, wie Pat oder Auch Sams Tochter Ella. Auch sie sind richtig gelungen und sehr gut ins Geschehen integriert.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus wechselnden Perspektiven. Dadurch wird die Handlung vielsichtig und es lässt sich alles viel besser verfolgen.
Die Handlung ist dann wirklich auch richtig toll. Den Leser erwartet hier so einiges, es gibt Emotionen, Gefühle, alles ist sehr abwechslungsreich und auch spannend gehalten. Die Autorin hat auch immer wieder Wendungen ins Geschehen integriert, die neue Dinge in die Handlung hineinbringen.
Was mir besonders gefallen hat ist dieser amerikanische Lebensstil, den die Autorin hier richtig gut einfängt. Der Leser kann alles sehr gut nachempfinden, man spürt ihn regelrecht.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Es macht alles sehr gut rund und der Leser wird dann auch richtig zufrieden aus der Handlung entlassen.

Abschließend gesagt ist „Verliebt in Michigan“ von Caitlyn Young ein Roman, der mich total eingenommen und dann so richtig gut unterhalten hat.
Sehr gut beschriebene Charaktere, ein richtig gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, humorvoll, abwechslungsreich und auch spannend empfunden habe, haben mir sehr gute Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!

Nach oben scrollen