Gelesen: „Sommerzauber in Schottland (Ein Cottage zum Verlieben 2)“ von Mila Summers

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎8532 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎280 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3754659335
Sprache: ‎Deutsch

Ein schottisches Herrenhaus, Whiskey aus einer kleinen familiären Destillerie, Highland Games und der weiße Sandstrand vom Clachtoll Beach – buche noch heute dein Ticket und begleite Anna auf ihrer Reise nach Schottland
Als Annas Freund Max ihr vorschlägt, ihre Beziehung auch für andere Menschen zu öffnen, flüchtet sich die Dreißigjährige kurzerhand auf eine Reise. Dort begegnet sie dem unverschämt gutaussehenden Schotten Jason. Gemeinsam verbringen sie eine unbeschwerte Zeit am Meer. Doch die beinahe magische Verbundenheit mit ihm muss sie sich eingebildet haben, denn auch Jason erweist sich als Enttäuschung, als er von einem auf den anderen Tag verschwunden ist. Anna beschließt, zu ihrer Freundin an den Clachtoll Beach in den schottischen Highlands zu reisen, um auf andere Gedanken zu kommen.
Jason McCallister ist der älteste Spross einer schottischen Whiskey-Destillerie. Seine Familie ist ihm sehr wichtig. Doch die Traditionen bringen nicht nur Ehre und Stolz, sondern auch Verpflichtungen mit sich. Nur aus diesem Grund geht er auf die Forderungen seiner Granny ein und verlobt sich mit einer Frau, die er nicht liebt. Und dass, obwohl er sich während seines Aufenthalts in Neuseeland das erste Mal so richtig verliebt hat …
(Quelle: amazon)

Mila Summers war mir keine unbekannte Autorin mehr und so kenne ich auch den ersten Teil der „Ein Cottage zum Verlieben“ – Reihe. Nun endlich war es soweit mit „Sommerzauber in Schottland“ stand Band 2 auf meiner Leseliste und ich war so gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt ganz wunderbar zum Vorgänger und der Klappentext neugierig gemacht. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz schnell mit Lesen los.

Die hier handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
Hier traf ich auf Anna, die ich total gerne gemocht habe. Sie besucht ihre Freundin Lara, die Protagonistin des ersten Bandes, in Schottland. Von Männern hat Anna erst einmal die Nase voll, es ist quasi wie eine Reise zu sich selbst, die sie hier macht. Anna ist eine tolle Protagonistin, mit der ich mich sehr gut identifizieren konnte.
Dann ist das noch Jason, ein wachechter Schotte, den ich ebenso richtig gerne gemocht habe. Er ist eine ziemlicher Familientyp, für die familieneigene Whiskey-Destillerie ist Jason auch bereits Opfer zu bringen. Auch ihn habe ich total in mein Herz geschlossen, er hat etwas an sich das mich total fasziniert hat.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Handlung einfügen. Das schöne ist, man trifft auch auf gute alte Bekannte aus Band 1, wie eben Lara oder auch Cailan oder auch Leonore. Das gefiel mir richtig gut. Natürlich gibt es auch nicht ganz so sympathische Nebencharaktere, doch auch diese gehören dazu.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kam ich hier wieder flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten Anna und Jason. Mir gefiel das sehr gut, denn so war ich beiden einfach noch um einiges näher und habe sie noch besser kennengelernt.
Die Handlung selbst hat mir dann echt gut gefallen. Es mag der zweite Teil der Reihe sein, man kann hier aber vollkommen ohne Vorkenntnisse in die Geschichte einsteigen, es ist alles sehr gut zu verstehen.
Für mich war dies hier wieder ein echtes Buch mit Wohlfühlcharakter. Ich fand hier Emotionen und Gefühle vor, genauso wie es auch eine gute Prise Humor gibt. Die passt total in die Geschichte hinein, es macht richtig Spaß das Geschehen zu verfolgen. Und auch Spannung ist vorhanden, es gibt Wendungen, die man nicht erwartet und so ergibt sich also eine stimmiges Bild.
Als Kulisse hat die Autorin erneut Schottland gewählt. Sie beschreibt alles sehr gut, man fühlt sich als Leser wieder richtig gut aufgehoben und Fernweh ist schon quasi vorprogrammiert.

Das Ende empfand ich als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht hier alles richtig gut rund und der Leser wird am Ende dann auch sehr zufrieden und glücklich aus dem Roman entlassen.

Kurz gesagt ist „Sommerzauber in Schottland“ von Mila Summers ein Roman, der mich total gut eingenommen und richtig auch mit dem ersten Teil der Reihe mithalten kann.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll, spannend und abwechslungsreich empfunden habe, haben mir echt richtig tolle Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Sommerglück in Schottland (Ein Cottage zum Verlieben 1)“

Nach oben scrollen