Herausgeber: Penguin Verlag (14. Juni 2022)
Sprache: Deutsch
Broschiert: 496 Seiten
ISBN-10: 3328108408
ISBN-13: 978-3328108405

Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen?
Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet …
(Quelle: Penguin Verlag)

Mir war die Autorin Nena Tramountani nicht mehr unbekannt und bisher war ich auch richtig angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „The Way I Break“ der erste Band ihrer „Hungry Hearts“ – Trilogie auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext macht sehr neugierig. Daher ging es nach dem Erhalt des Buches auch flott mit Lesen los.
Die hier handelnden Charaktere haben mir wunderbar gefallen. Die Autorin beschreibt sie sehr gut, so waren sie vorstellbar und entsprechend auch sehr gut in die Handlung integriert.
Ich traf hier auf Victoria, die aus ihrem alten Leben geflüchtet ist. Sie will alles hinter sich lassen, niemand soll je erfahren was passiert ist. Durch ihre Vergangenheit ist sei wie sie ist und je mehr man über sie erfährt desto besser lernt man sie verstehen. Sie ist eine echt tolle Protagonistin, die total realistisch und glaubhaft rüberkommt.
Dann ist da noch Julian, den ich einfach total gemocht habe. Er ist ein sehr verständnisvoller Kerl und war mir total sympathisch. Auch er hat bereits einiges durchgemacht, was der Leser nach und nach erfährt.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Handlung integrieren. Die Autorin beschreibt auch sie sehr gut und so entsteht eine wirklich sehr gelungene Mischung.
Vom Schreibstil der Autorin war ich echt sehr angetan. Ich kam wieder richtig locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten Victoria und Julian. Für beide nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die ich als so richtig gut passend empfunden habe. So war ich den beiden einfach noch näher und konnte viel besser kennenlernen.
Von der Handlung war ich auf Anhieb total angetan. Es ist so eine tolle Geschichte, die ich hier bekommen habe. So voller Emotionen, Gefühlen und Liebe, es hat mich echt total bewegt und berührt.
Die Autorin spricht hier im Buch ein paar schwierigere Themen an, wie etwa Drogenmissbrauch, Alkoholsucht oder auch toxischen Beziehungen. Man sollte sich dessen bewusst sein, es ist so keine leichte Lektüre, sondern nimmt einen schon ganz schön mit.
Vom Setting der Kleinstadt hier war ich total angetan. Sie wirkte lebendig und das Restaurant ist einfach klasse. Es wird alles wunderbar in die Geschichte hier eingebaut und kommt so stimmig beim Leser an.
Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden.

Kurz gesagt ist „The Way I Break“ von Nena Tramountani ein wirklich erstklassiger Auftakt der „Hungry Hearts“ – Trilogie, der mich total gepackt und wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional, bewegend und von den Themen her schwierig aber dennoch auch interessant empfunden habe, haben mir so richtig tolle Lesestunden beschert und mich vollkommen überzeugt.
Absolut zu empfehlen!
