Herausgeber: Ravensburger Verlag GmbH (30. Mai 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 448 Seiten
ISBN-10: 3473586234
ISBN-13: 978-3473586233
Lesealter: Ab 14 Jahren

It Takes Courage To Forgive. It Takes Forgiveness To Love.
Vier Jahre. So lang ist es her, dass Mias bester Freund auf einer Party gestorben ist. Aber trotzdem ist sie nicht für den Moment gewappnet, als Nathan Dawson plötzlich vor ihr steht. Der Mensch, der ihren besten Freund auf dem Gewissen hat. Ihre Wege kreuzen sich immer häufiger, und allmählich entwickeln sich zaghafte Gefühle. Doch egal, wie sehr Mia und Nathan sich dagegen zu wehren versuchen – zwischen ihnen entsteht etwas, das alte Wunden heilen könnte … oder neue verursacht.
(Quelle: Ravensburger Verlag)

Von Rebekka Weiler kannte ich bereits Romane, mit denen sie mich, auch unter anderem Namen, bereits gut unterhalten konnte. Nun war es wieder soweit, mit „The Moment I Lost You“ stand wieder ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war so unheimlich gespannt auf diesen Auftakt der „Lost-Moments-Reihe“.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht, daher habe ich mir das Buch, kaum das ich es in den Händen hielt, auch direkt geschnappt und losgelesen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin super gelungen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen wunderbar vorstellen und auch die Handlungen waren für mich, fast immer, nachzuempfinden.
Ich traf hier also auf Mia, eigentlich heißt sie Emilia, und ich mochte diese junge Frau sowas von gerne. Ich habe mich total mit Mia identifiziert, ich konnte ihre Gefühle nachvollziehen, ihre Art, sie hat einfach etwas an sich, das ich total interessant und faszinierend empfunden habe. Mia ist zudem stark, zumindest meistens und sie versucht nicht aufzugeben, auch wenn manches Mal schwer ist. Die Trauer hat sie beinahe zerfressen, doch Mia steht auf und will leben. Mia ist einfach authentisch und sympathisch und total menschlich, eben wie die Frau noch nebenan.
Dann ist da noch Nathan, Nate, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde. Nate hat Mias besten Freund auf den gewissen, etwas das ihm auch nach 4 Jahren noch zu schaffen macht. Nate ist jemand der depressiv wirkt, das Gefängnis hat Spuren bei ihm hinterlassen. Doch Nate entwickelt sich auch merklich weiter, Mia ist es die ihm dabei eine Hilfe ist. Ich habe Nate sehr ins Herz geschlossen und es gab immer wieder Momente, wo ich ihn am liebsten gerne mal in den Arm genommen hätte.
Es gibt neben den Protagonisten noch einige andere Charaktere, wie Jack oder Sarah oder Peter oder Mias Bruder Adam oder all die anderen auftauchenden Figuren. Sie alle passen wunderbar in die Handlung, jeder bringt seine ganz eigenen Dinge mit, die wichtig sind für das Geschehen.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach der Wahnsinn. Ich habe mit dem Lesen begonnen und konnte nicht mehr aufhören, ich bin förmlich durch die Seiten gerauscht, konnte wunderbar folgen und alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Mia. So war ich ihr um einiges näher und habe sie noch viel besser kennengelernt. Es gibt auch ein, zwei Stellen wo Nate zu Wort kommt. Diese Kapitel waren für mich totales Gold wert, denn der Einblick in seine Gedanken und Gefühle hilft ihn noch besser zu verstehen.
Die Handlung selbst hat mich von beginn an gepackt. Nach dem Prolog wollte ich einfach immer wissen was weiter passiert. Ich habe die Emotionen und Gefühle richtig nachempfunden, es war immer wieder ein Wechselbad der Gefühle. Dazu kommen immer wieder Wendungen, ich dachte wirklich mich erwartet eine normale Geschichte, doch die Autorin hat mich immer wieder überrascht. Ja es ist eine Geschichte über Liebe, es geht aber auch um Freundschaft, Vergebung und Neuanfang. Diese Mischung ist rundum gelungen und hat mich so nicht mehr losgelassen bis ich am Ende angekommen war.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut passend und hat mich total zufriedengestellt. Der Epilog ist dann noch das i-Tüpfelchen, er hat mich einfach glücklich gemacht und jetzt freue ich mich auf den zweiten Teil, der im Januar 2023 erscheinen soll.

Kurz gesagt ist „The Moment I Lost You“ von Rebekka Weiler ein erstklassiger Auftakt der „Lost-Moment-Reihe“, der mich gepackt und total eingenommen hat.
Sehr gut gezeichnete authentisch wirkende Charaktere, ein einnehmender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die mich einfach von Anfang bis Ende gefangen genommen hat mit ihren Emotionen und Gefühlen und die mich auch immerzu zum Weiterlesen animiert hat, haben mir so verdammt gute Lesestunden beschert, mich berührt und einfach auch sprachlos gemacht.
Das Buch ist einfach ein Highlight!
Unbedingt lesen!
