Gelesen: „Das Glück kommt in Wellen (Zauberhaftes Lütteby 2)“ von Gabriella Engelmann

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1876 KB
Herausgeber: ‎Knaur eBook (2. Mai 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎272 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Liebe, Freundschaft und Geheimnisse in einer zauberhaften Kleinstadt an der Nordsee:
»Das Glück kommt in Wellen« ist der zweite Band der Wohlfühlroman-Serie »Zauberhaftes Lütteby« von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann. 
In Lütteby, der märchenhaft schönen Kleinstadt an der Nordsee, stehen große Entscheidungen an: Soll Lina Hansens beste Freundin, Pastorin Sinje, endlich ihren Verlobten Gunnar heiraten und eine Familie gründen, obwohl sie sich noch nicht bereit fühlt? Was wird aus der Spukvilla am Waldrand, die Sinje gerne zum Pastorat umbauen würde, die Grotersums skrupelloser Bürgermeister Falk van Hove sich aber unter den Nagel reißen will, um ein Golfhotel daraus zu machen? Auch bei Lina und ihrem Vorgesetzten Jonas Carstensen läuft nicht alles wie erhofft – Lina bekommt bei seinem Anblick Herzklopfen, und auch Jonas fühlt sich zu ihr hingezogen. Aber die Hinweise verdichten sich, dass er gemeinsame Sache mit Falk van Hove macht. Schlaflose Nächte bescheren Lina auch die Nachforschungen, die sie anstellt, um endlich ihre Mutter Florence zu finden. Warum ist sie verschwunden und hat Lina als Säugling bei Oma Henrikje gelassen? Warum hat sie nie ein Lebenszeichen gesendet? Zum Glück hat Oma Henrikje immer einen weisen Rat zur Hand: Die Zukunft macht, was sie will, besser du vertraust ihr und stemmst dich nicht gegen sie. 
(Quelle: Knaur eBook)

Es ist noch gar nicht so lange her das ich Band 1 der „Zauberhaftes Lütteby“ – Trilogie von Gabriella Engelmann gelesen und für richtig gut befunden habe. Nun stand mit „Das Glück kommt in Wellen“ Teil 2 auf meiner Leseliste und ich war echt total neugierig darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere waren für mich wieder sehr gut gezeichnet und ins Geschehen integriert. Ich kannte sie ja bereits und war auf ihren weiteren Weg gespannt.
Jonas und Lina sind zwei so tolle Charaktere, man spürt hier auch ihre Zuneigung sehr deutlich, merkt aber auch das Lina doch mit sich hadert. Überhaupt erfährt der Leser hier sehr viel über Linas Vergangenheit und auch über das mysteriöse Verschwinden ihrer Mutter. Lina ist ja bei ihrer Oma aufgewachsen. Der Leser kann hier wunderbar verfolgen wie sie sich entwickelt.
Aber auch Jonas entwickelt sich merklich weiter, was die Autorin hier wieder richtig gut rüberbringt und was der Leser so dann auch nachempfinden kann.

Neben den genannte Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, wie beispielsweise Linas Oma, die sich auch hier wieder richtig gut in die Handlung einfügen. Mir gefällt die Mischung hier wirklich mit jedem Band mehr.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr gut zu lesen. Ich kam erneut sehr flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Die Handlung selbst setzt direkt nach den Geschehnissen von Band 1 wieder an. Daher sollte man diesen vorher auch gelesen haben damit man hier auch vollends folgen kann. Und ich habe hier wieder richtig mitgefiebert. Es ist eine echt abwechslungsreiche und sehr emotionale Geschichte, die den Leser einnimmt. Man lacht und weit mit den Charakteren mit und dann sind da noch diese Wendungen, die man als Leser nicht kommen sieht. Dadurch gibt es immer wieder neue Dinge, die wichtig werden.
Es gibt hier im Geschehen auch Rückblicke auf die Zeit als Lina noch Kind war, diese fand ich sehr interessant und sie bringen auch einiges Licht ins Dunkel.

Das Ende ist dann erneut ein ziemlicher Cliffhanger. Dieser macht extrem neugierig darauf wie es wohl im September 2022 mit dem Finale der Trilogie weitergeht. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt darauf.

Zusammengefasst gesagt ist „Das Glück kommt in Wellen“ von Gabriella Engelmann ein richtig gut gelungener zweiter Teil der „Zauberhaftes Lütteby“ – Trilogie, der mich wieder richtig gut eingenommen und wunderbar unterhalten hat.
Charaktere, die ich bereits aus Band 1 kannte und die mir mit jeder Seite mehr ans Herz wachsen, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die mich mitfiebern ließ und die auch sehr emotional und abwechslungsreich gehalten ist, haben mir abermals richtig gute Lesestunden beschert und mich echt begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Die Liebe tanzt barfuß am Strand (Zauberhaftes Lütteby 1)“

Nach oben scrollen