Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2726 KB
Herausgeber: LYX.digital (1. Juni 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
Sprache: Deutsch

Ehemaliges Eishockeyfangirl mit Matheschwäche + mathebegabter Eishockeyspitzenspieler = unvergleichliche Anziehungskraft
Nachdem ihr das Herz gebrochen wurde, hat Lindsay Rivera die Nase gestrichen voll von Eishockspielern. Von jetzt an zählt nur noch ihr Job bei der Collegezeitung … gäbe es da nicht diesen Mathekurs, den sie unbedingt bestehen muss. Die einzige Lösung? Nachhilfeunterricht mit Eishockeyspitzenspieler Ryder „Ox“ Maddox. Doch je mehr Zeit Lindsay mit Ryder verbringt, desto mehr gerät ihr Entschluss ins Wanken …
(Quelle: LYX)

Von der „Taking Shot“ – Reihe von Cindi Madsen kannte ich bereits die ersten drei Teile, die mir auch total gut gefallen haben. Nun war es endlich soweit, mit „Boston College – Nothing but Now“ stand der finale 4. Band auf meiner leseliste und ich war total gespannt darauf.
Das Cover hat erneut richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen auch hier wieder total gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung integriert.
So traf ich hier in diesem Teil auf Lindsay, die Herausgeberin der Collegezeitung ist. Sie ist sehr selbstständig und zielstrebig. Mit Männern hat sie nicht mehr viel am Hut, viel zu sehr hat sie Angst wieder verletzt zu werden.
Dann ist da noch Ryder, ein richtig toller Kerl, den man einfach gerne haben muss. Er bemüht sich sehr um Lindsay, will ihr unbedingt zeigen das die Vergangenheit nicht wichtig ist.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Handlung einfügen. Die Autorin hat wieder eine tolle Mischung geschaffen.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut zu lesen. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen wirklich gut folgen.
Die Handlung selbst hat mir dann auch total gut gefallen. Es mag zwar der 4. Band der Reihe sein, man kann ihn aber total unabhängig von den anderen Teilen lesen und verstehen.
Es sind aber nicht nur die Emotionen und Gefühle, die mich gepackt haben, auch die Atmosphäre ist gut gelungen. Es gibt Höhen und Tiefen, die Beziehung entwickelt sich genau richtig was das Tempo angeht. Und auch das Thema ist echt gelungen und passt sich sehr gut in die Handlung ein.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Es macht die Handlung hier total gut rund und hat mich als Leser sehr zufrieden aus der Reihe entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Boston College – Nothing but Now“ von Cindi Madsen ein echt gelungener Abschluss der „Taking Shot“ – Reihe, der mich total eingenommen und verdammt gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, bewegend und auch vom Thema her sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und mich so auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Boston College – Nothing but You (Taking Shots 1)“
Rezension „Boston College – Nothing but Trouble (Taking Shots 2)“
Rezension „Boston College – Nothing but Love (Taking Shots 3)“