Gelesen: „Zweite Chance in Paradise“ von Emma S. Rose

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎2441 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎294 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Wenn deine Seele heimatlos ist – wo kommst du zur Ruhe?
Miles Fitzpatrick versteht nicht, wie es seinen Bruder von New York in das abgelegene Nest Paradise verschlagen konnte. Der Ort birgt vor allem eines für ihn: die schmerzliche Erinnerung daran, wie zerbrochen seine Familie ist. Von Unruhe angetrieben und entwurzelt kehrt er dennoch immer wieder dorthin zurück – und übernimmt schließlich aus einem Impuls heraus den einzigen Pub von Paradise. Allerdings haben die Besitzer eine Bedingung: Mindestens ein Jahr lang darf er Nica nicht vor die Tür setzen. Nica, die in dem Pub arbeitet, seit sie denken kann. Nica, die den Pub selbst kaufen wollte. Nica, die alles andere als begeistert ist, als sie vom neuen Besitzer erfährt. Insbesondere, als der Anstalten macht, alles ändern zu wollen …
Schon bald fliegen zwischen ihnen die Fetzen. Natürlich nur, weil sie sich nicht leiden können.
Oder?
(Quelle: amazon)

Mir war Emma S. Rose keine Unbekannte mehr und bisher war ich auch immer richtig angetan von ihren Romanen. Jetzt stand mit „Zweite Chance in Paradise“ ihr neuestes Werk auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover und der Klappentext haben mir wirklich sehr gefallen und so ging es für mich nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier sehr gut gezeichnet. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Hier traf ich auf Nica, die ich auf anhieb total gerne mochte. Sie lebt in Paradise, wo sie im Pub ihrer Eltern arbeitet, dass sie eigentlich auch kaufen möchte. Doch dazu kommt es nicht und Nica fühlt sich vor den Kopf gestoßen. Ich konnte ihre Gründe und ihr Verhalten gut nachempfinden, immerhin hatte sie ihre Zukunft gut geplant. Nica ist aber auch etwas zickig, manches Mal wirkte sie schon wie ein kleines Kind. Aber ich finde es passt auch zu ihr, irgendwie zumindest.
Dann ist da noch Miles, der Bruder von Scott auf „Neuanfang in Paradise“, der nun ebenfalls nach Paradise gezogen ist. Ihm war ich auf anhieb verfallen und Nica auch, irgendwie zumindest. Bis ihr klar ist wer Miles ist. Manches Mal tat mir Miles schon leid, weil Nica ihn so abwertend behandelt hat. Diese Zickereien zwischen den beiden haben aber auch ihren ganz eigenen Charme.

Neben den genannten Protagonisten gibt es noch andere Figuren, die ebenso richtig gut in die Handlung hineinpassen. So trifft man auch auf Scott, Julia und Noah aus dem ersten Teil, war ich total schön fand. So konnte ich auch deren Entwicklung weiterverfolgen.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich total gut zu lesen. Ich kam locker und sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen echt auch gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen kapitelweise aus den Sichtweisen von Nica und Miles. Mir gefiel dies sehr gut, denn so war ich den beiden einfach noch näher und konnte sie einfach noch besser kennen- und verstehen lernen.
Die Handlung hat mich dann auch echt gut für sich gewonnen. Es mag hier quasi der zweite Band sein, man kann ihn aber wirklich gut ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Es macht aber mehr Spaß, wenn man auch den anderen Teil gelesen hat.
Auch hier geht es wieder emotional und gefühlvoll zu, die Liebe spielt eine sehr große Rolle. Aber es sind auch Themen wie Freundschaft und die Familie, die wichtig sind für die Geschichte. Die Autorin verknüpft hier alles wirklich gut zu einer stimmigen Geschichte, in der es auch die ein oder andere unvorhersehbare Wendungen gibt..
Die Kulisse mit dem Örtchen Paradise ist wieder total gut getroffen. Es wirkte auf mich vorstellbar beschrieben, ich kam mir quasi selbst vor als wäre ich vor Ort.

Das Ende ist in meinen Augen genau richtig gewählt. Es macht die Geschichte hier wirklich total gut rund und hat mich als Leser zufrieden entlassen.

Kurz gesagt ist „Zweite Chance in Paradise“ von Emma S. Rose ein Roman, der mich wieder so richtig gut eingenommen und wirklich gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein richtig angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und abwechslungsreich empfunden habe und deren Setting wieder richtig gut beschrieben ist, haben mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Neuanfang in Paradise“

Nach oben scrollen