Gelesen: „Das St. Alex – Nachtleuchten (Das St. Alex, Band 1)“ von Anne Lück

Herausgeber: ‎Knaur TB (1. August 2022)
Sprache: ‎Deutsch
Broschiert: ‎400 Seiten
ISBN-10: ‎3426528940
ISBN-13: ‎978-3426528945

Nachts der Job im Krankenhaus, tagsüber Familien-Chaos – Samira hat absolut keine Zeit für die Liebe. Oder?
»Das St. Alex – Nachtleuchten« ist der erste Liebesroman einer romantischen neuen New-Adult-Reihe um drei junge Krankenschwestern in Berlin.
Samira hat keine Zeit für die Liebe: Neben ihrem Job auf der Kinder-Palliativstation des Berliner St.-Alex-Krankenhauses hat sie alle Hände voll damit zu tun, sich um ihre drei jüngeren Brüder zu kümmern. Ihre Mutter ist dazu offenbar nicht in der Lage. Deshalb übernimmt Sami auch so oft wie möglich Nachtschichten, um tagsüber für ihre Familie da zu sein.
Der junge Arzt Louis hingegen zieht nach einem späten Feierabend gern noch durch die Berliner Clubs. Jemand wie er passt überhaupt nicht in Samis Leben, findet sie. Aber dann kommen die beiden bei einer gemeinsamen Nachtschicht dem seltsamen Fall einer jungen Patientin auf die Spur – und einander näher …
(Quelle: Knaur TB)

Anne Lück war mir als Autorin nicht mehr unbekannt und bisher mochte ich ihre Romane auch immer wirklich gerne. Jetzt stand mit „Das St. Alex – Nachtleuchten“ der erste Band ihrer neuen Reihe auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher ging es nach dem Erhalt des Buches auch ganz flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier richtig gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung integriert. Ich konnte sie mir alle vorstellen und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Samira. Sie ist eine echt tolle junge Frau, die sich wirklich rührend um ihre beiden jüngeren Brüder kümmert und nebenher auch noch im Krankenhaus arbeitet. Dabei vergisst sie sich gerne selbst, was sie will spielt keine Rolle. Sie ist eine Kämpferin, auch weil ihrer Mutter nur der Ruf als Schauspielerin wichtig ist. Hilfe nimmt sie wirklich nur im Ausnahmefall an, was ich ein wenig schade fand. Da hätte ich sie ja schon auch gerne mal geschüttelt.
Dann ist da noch Louis, ein junger Arzt den alle anhimmeln. Er wirkt wie ein Sunny Boy, verwöhnt und irgendwie auch arrogant. Doch Louis ist sehr viel mehr, man muss nur genauer hinschauen.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenfalls sehr gut in die Handlung integrieren. Die geschaffene Mischung ist der Autorin wirklich richtig gut gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist echt gut zu lesen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Samira. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich hier als wirklich sehr gut passend empfunden habe. Dazu gibt es noch Rückblicke in die Vergangenheit, die bestimmte Dinge und Entscheidungen besser verständlich machen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch von Anfang an total gepackt. Es ist eine echt schöne Geschichte, so mit Emotionen und Gefühlen und Liebe. Die Liebesgeschichte baut sich langsam auf, was mir persönlich richtig gut gefallen hat. Aber es geht nicht immer heiter zu, Spannung findet man als Leser hier auch vor. Ja und an genau den passenden Stellen wird auch der Krankenhausalltag mit in die Handlung einbaut.

Das Ende ist passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es passt sehr gut und macht alles richtig gut rund. Ich bin jetzt schon gespannt auf den 2. Teil der Anfang November 2022 erscheinen wird.

Kurz gesagt ist „Das St. Alex – Nachtleuchten“ von Anne Lück ein total gelungener Auftaktband der neuen Reihe, der mich auch echt total gut eingenommen und wunderbar unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, abwechslungsreich und auch total spannend und interessant empfunden habe, haben mir so tolle Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen