Gelesen: „Game Changer – Ein Kuss und ein Für Immer“ von Helena Hunting

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1376 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (1. Juli 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎351 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Ehemaliger Eis-Hockey-Spieler, Manager eines NHL-Teams und sexy Dad: Wer könnte Jake Masterson da widerstehen? Hanna jedenfalls nicht …
Jake Masterson hat immer alles für seine Tochter Queenie getan: Als sie geboren wurde beendete er seine Profi Eishockey Karriere, um sie aufzuziehen und nun ist er der erfolgreiche Manager des NHL-Teams von Seattle. Doch als Queenie ihre große Liebe heiratet, wird Jake klar, dass er nun selbst die Chance hat, neu anzufangen – selbst wenn Hanna, die Frau, die Jakes Gefühle und Gedanken vom ersten Moment ihrer Begegnung an beherrscht nur eins bedeutet: Komplikation und Chaos. Aber die Anziehung der beiden ist einfach zu groß, um ihr lange widerstehen zu können. Und als sie dem Knistern schließlich nachgeben, gewinnen plötzlich ganz andere Dinge an Wichtigkeit …
(Quelle: LYX)

Von Helena Hunting kannte ich bereits einige Romane und auch ein Teil der „Game Changer“ stand bereits auf meiner Leseliste. Nun war es wieder soweit, ich hatte die Chance das Buch „Game Changer – Ein Kuss und ein Für Immer“ und war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere hier hat die Autorin wirklich sehr gut gezeichnet. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen konnte ich total gut nachempfinden.
Hanna ist eine sehr interessante Protagonistin. Sie ist eine Frau mittleren Alters, die bereits sehr früh Mama geworden ist. Ihr Sohn hat die erst vor Kurzem erfahren. Ich mochte sie wirklich gerne, ihre Art hat mich sehr gut gefallen.
Dann ist das noch Jake, der eine ähnliche Vergangenheit hat wie Hanna. Er ist der Vater der Frau, die Hannas Sohn heiraten möchte. Auch Jake mochte ich total gerne und war gespannt auf seine Entwicklung hier.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch andere Charaktere in der Geschichte, die mir ebenfalls sehr gut gefallen haben. Auch sie sind sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung integriert.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam hier sehr gut und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Jake und Hanna. Mir gefiel dies sehr gut, ich konnte sie so viel besser kennenlernen und dann auch einschätzen.
Die Handlung selbst hat ich dann auch total für sich eingenommen. Es handelt sich hier um den 4. Band der Reihe, man kann diesen aber auch vollkommen ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Ich hatte so auch überhaupt keine Probleme der Handlung zu folgen.
Die hier eingebrachten Emotionen und Gefühle konnte ich sehr gut nachempfinden, sie kamen bei mir sehr gut an. Dazu findet man als Leser auch einiges an Humor, der gut in die Geschichte passt. Es gibt aber eben auch ernstere Szenen, die ebenfalls gut passen. Auf mich wirkte es alles sehr stimmig.

Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Auf mich wirkte es abschließend und rund machend, mich hat es wirklich auch zufriedengestellt.

Zusammengefasst gesagt ist „Game Changer – Ein Kuss und ein Für Immer“ von Helena Hunting ein Roman, der mich von Anfang an total gut eingenommen und dann auch unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und humorvoll empfunden habe, in der es aber durchaus auch ernst zugeht, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Sehr empfehlenswert!

Nach oben scrollen