Gelesen: „Hurricane Heart: The storms we feel“ von Liv Modes

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎3889 KB
Herausgeber: ‎Forever (1. August 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎340 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Ein Sturm vor der Küste und ein Hurrikan im Herzen
Bree lebt ihren Traum: Sie arbeitet bei der Coast Guard in Seattle und rettet Menschenleben. Doch dann kommt unter ihrer Leitung ein Mensch ums Leben und Bree wird zwangsversetzt – in ein Kaff auf die andere Seite des Landes. Dabei hasst sie Kleinstädte, aus gutem Grund: Prompt entpuppt sich ihr gedankenloser One-Night-Stand in der ersten Nacht als die Schwester ihres neuen Arbeitskollegen Jake Tanner. Und nicht nur deswegen ist Jake wenig begeistert von ihr. Das Letzte, was er gebrauchen kann, ist eine Städterin, die glaubt, alles besser zu wissen. Doch bald zeigt sich, dass die beiden einander mehr brauchen, als sie es je zugeben würden …
(Quelle: Forever)

Ich muss ja gestehen die Autorin Liv Mondes war mir bisher noch unbekannt. Daher war ich auch total gespannt auf den Roman „Hurricane Heart: The storms we feel“ aus ihrer Feder, der auf meiner Leseliste stand,
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Ich traf hier auf Bree. Sie ist Coast Guard und alles andere als begeistert von ihrer neuen Heimat. Der Start läuft dann auch nicht besonders gut, auch weil die Menschen der Kleinstadt Cape Charles sie nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen. Diese Unzufriedenheit bei Bree konnte ich gut nachempfinden. Zudem ist sie loyal und auch offen.
Jake habe ich ebenfalls kennengelernt. Er ist hilfsbereit, ehrlich und auch offen. Einerseits geht er auf Bree zu, dann aber wiederum zieht er sich zurück. Dafür hat er Gründe, die nach und nach offengelegt werden.

Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung einfügen. Der Autorin ist hier doch eine wirklich gute Mischung gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So kam ich flüssig und flott durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch sehr gut für sich einnehmen. Die eingebrachten Emotionen und Gefühle wirkten auf mich glaubhaft und kamen dann auch entsprechend gut bei mir an. Dazu kam dann auch noch etwas Spannung, die gut in die Handlung integriert wurde. Sie wirkte in meinen Augen auch sehr gut dosiert.
Die Autorin widmet sich hier in diesem Roman neben Themen wie der menschlichen Psyche und der Lieb auch dem Thema Diversität. Ich finde dies schon auch wichtig aber mir ganz persönlich war es hier dann doch etwas zu viel des Guten.

Das Ende passt dann in meinen Augen sehr gut zur Gesamtgeschichte. Es macht sie gut rund und hat mich als Leser dann auch zufrieden aus der Handlung entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Hurricane Heart: The storms we feel“ von Liv Modes ein Roman, der mich so auch ganz gut eingenommen hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch spannend empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights