Format: Kindle Edition
Dateigröße: 7010 KB
Herausgeber: Romance Edition (02. September 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 202 Seiten
Sprache: Deutsch

Ein tätowierter Mechaniker.
Eine Stripperin mit einem Geheimnis.
Zwei Welten, die mit einem Boom kollidieren.
Elf Jahre ist es her, dass Michael Mic Griffin die Frau aus den Augen verloren hat, die für ihn bestimmt ist. Als Quinn plötzlich wieder in sein Leben tritt, ist sie nicht allein. Sie hat eine Tochter, Maci, ihr gemeinsames Kind.
Quinn Hughes ist als alleinerziehende Mutter einiges an Überraschung gewohnt. Doch nie hätte sie damit gerechnet, ihrer Urlaubsliebe wiederzubegegnen. Als Mic auch noch voll in seiner Vaterrolle aufgeht, scheint alles endlich perfekt zu sein. Bis jemand aus der Vergangenheit zurückkehrt und ihr aller Glück auf eine harte Probe stellt …
(Quelle: Romance Edition)

Die „Until Us“ – Reihe war mir bereits gut bekannt und bisher habe ich alle 7 erschienenen Teile so richtig gerne gemocht, denn jeder Teil war für sich besonders. Nun endlich war es soweit, mit „Until Us: Mic“ ist Teil 8 erhältlich. Geschrieben wurde dieser Roman hier von Evan Grace.
Das Cover und auch der Klappentext sind so klasse, ich wurde richtig neugierig auf die Geschichte hier. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon direkt ans Lesen.
Die handelnden Charaktere sind wieder so richtig klasse. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Zum einen ist Da Quinn, eine junge Frau, die es aber bisher nicht ganz so leicht hatte. Quinn ist Mama von Maci und sie beißt sich durch. Denn Unterstützung ihrer Eltern kann sie nicht erwarten. Mir gefiel das Quinn niemals aufgibt, für Maci würde sie wirklich alles tun und das macht sie dann auch immer wieder.
Ja und dann ist da noch Mic, ein Kerl von einem Mann. Er ist tätowiert und muskulös. Und Mic ist sowas von sweet, denn Mic kann auch weich sein. Hach ja ich muss ja gestehen, er hat sich echt sowas von in mein Herz geschlichen mit seiner Art. Wie er zum Beispiel mit Maci umgeht, das ist so süß, so herzlich, eben harte Schale, total weicher Kern. Für mich wirklich ein Mann, dem man verfallen muss.
Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso einfach total klasse in die Geschichte hier einfügen. Auch gibt es ein Wiedersehen mit ganz vielen Charakteren der anderen Teile und dann tauchen da noch Jax und Nico auf. Es war wie ein Heimkommen, die vielen bekannten Namen, einfach klasse.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön flüssig und leicht zu lesen. Ich bin durch Band 8 geflogen, habe mich pudelwohl gefühlt zwischen den Zeilen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Mic und Quinn. Mir gefiel dies sehr gut, denn so war ich ihnen noch um einiges näher.
Ja und die Handlung hat mich echt gepackt und total eingezogen. Ich konnte die Emotionen und Gefühle vollkommen nachempfinden, habe die prickelnden, erotischen Szenen gefühlt, sie passen wunderbar in die Geschichte hinein. Und dann ist da dieser krimiangehauchte Touch, es wird Spannung erzeugt und als Leser will man wissen was weiter passiert und wie alles zusammenhängt. Das hat die Autorin echt sehr gut gemacht.
Das Ende gefiel mir persönlich dann echt total gut. Es passt und durch die beiden Epiloge wird alles einfach nur rund und hat mich vollkommen zufriedengestellt.

Kurz gesagt ist „Until Us: Mic“ von Evan Grace ein Roman, der mich schlicht weg von Beginn an gepackt und dann wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, erotisch prickelnd und auch spannend empfunden habe, haben mir so tolle Lesestunden beschert und mich total begeistert.
Uneingeschränkt zu empfehlen!

Rezension „Until Us: Kayan“
Rezension „Until Us: Judge“
Rezension „Until Us: Cece“
Rezension „Until Us: Nox“
Rezension „Until Us: Blaze“
Rezension „Until Us: Autumn“
Rezension „Until Us: Susan“