Format: Kindle Edition
Dateigröße: 6138 KB
Herausgeber: Romance Edition (09. September 2022)
Seitenzahl der Printausgabe: 336 Seiten
Sprache: Deutsch

Sechs verschiedene Männer daten, um herauszufinden, nach welchen Kriterien sich Menschen zueinander hingezogen fühlen.
Matilda ahnt nicht, was sie mit ihrem wissenschaftlichen Experiment heraufbeschwört. Direkt der erste Kandidat lässt sie eiskalt abblitzen: Nick Beckett, Barkeeper im Tipsy Cow, der sich vor eindeutigen Angeboten kaum retten kann und an einer schüchternen Studentin wie ihr kein Interesse zu haben scheint.
Während ihres Dating-Marathons merkt Matilda allerdings schnell, dass ihr Nick nicht mehr aus dem Kopf geht. Immer wieder begegnet sie ihm und kommt ihm unerwartet näher, denn gegen die Theorie der Liebe hat niemand eine Chance. Nicht einmal Nick Beckett …
(Quelle: Romance Edition)

Von Nadine Wilmschen habe ich bereits ihre „My Girl“ – Reihe gelesen und diese auch total gemocht. Nun stand mit „The Theory of Love“ der neue Roman der Autorin auf meiner Leseliste und ich war echt extrem gespannt darauf.
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mir total überzeugt und ich wusste, dieses Buch ist genau richtig für mich. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit Lesen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
Mathilda ist eine junge Frau, die ich von Anfang an einfach gemocht habe. Ich konnte gar nicht anders, ihre Art, sie hat einfach was, dass sie so unheimlich sympathisch macht. Irgendwie wirkte Mathilda zu Anfang etwas naiv aber eher positiv als negativ. Ihr Hang zur Unordnung und die Liebe zu Zimmerpflanzen, alles zusammen ist menschlich und kommt realistisch rüber.
Dann ist da noch Nick, der gerade zum Beginn eher mysteriös und geheimnisvoll wirkte. Er ist charmant und die Frauenherzen fliegen Nick einfach so zu. Nick ist Barbesitzer, doch irgendwie eben unnahbar. Er mit der Zeit wird deutlich warum er sich so verhält und als sein Geheimnis vollends gelüftet wurde habe ich ehrlich geschluckt. Es hat ihn in meinen Augen nur noch begehrenswerter gemacht und so bin ich Nick eben total verfallen.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die einfach total gut in die Handlung hineinpassen. Eine von ihnen Ist Eve, Mathildas beste Freundin und Mitbewohnerin und für mich ist sie irgendwie der heimliche Star der Geschichte. Die Mischung der Charaktere ist der Autorin echt richtig gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam sehr flüssig und locker leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Mathilda. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, was mir sehr gut gefiel. Ich war der Protagonistin so noch um einiges näher und habe mich quasi mit ihr verbunden gefühlt.
Die Handlung selbst hat mich dann echt gepackt. Sie ist voller verschiedener Emotionen und Gefühle, je weiter die Handlung voranschreitet desto tiefgründiger wird es. Dazu kommt auch eine Prise Humor, die einfach richtig gut zur Geschichte passt.
Ich habe mich total wohlgefühlt hier, habe mitgefiebert und wollte immerzu wissen was weiter passiert.
Das Ende ist dann in meinen Augen einfach verdammt gut gelungen. Es passt richtig gut zur Gesamtgeschichte, macht sie sehr gut rund und hat mich einfach nur sehr zufrieden und glücklich aus der Geschichte entlassen.

Kurz gesagt ist „The Theory of Love“ von Nadine Wilmschen ein Roman, der mich einfach so richtig gut eingenommen und ganz wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete vielfältige Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die voller Emotionen und Gefühlen ist und in der ich total mitgefiebert habe, haben mir so richtig gute Lesestunden beschert und mich vollkommen begeistert.
Absolut zu empfehlen!
