Gelesen: „Every Little Secret (Secret Legacy 1)“ von Kim Nina Ocker

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎2463 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (29. Juli 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎545 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Ich wurde getäuscht. Mit jeder kleinen Lüge, mit jedem kleinen Geheimnis.
Die Nachricht, dass ihre biologische Mutter, die sie nie kennengelernt hat, ihr ein großes Vermögen vererbt, trifft Julie Penn vollkommen unvorbereitet. Um das Erbe antreten zu können, muss sie allerdings Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer Mutter werden – eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändert: Julie taucht in eine Welt voller Luxus und Reichtum ein, aber auch voller Intrigen und Geheimnisse – und sie trifft auf Caleb, den Adoptivsohn ihrer Mutter, dessen intensive Blicke Julies Herz trotz seiner abweisenden Art gefährlich schnell schlagen lassen. Doch plötzlich erreichen sie beunruhigende Anrufe und mysteriöse Drohbriefe, die Julie Angst einjagen …
(Quelle: LYX)

Die Autorin Kim Nina Ocker war mir bereits bekannt und ich war so auch immer wieder sehr angetan von ihren Geschichten. Nun stand mit „Every Little Secret“ der erste Teil ihrer neuen „Secret Legacy“ – Dilogie auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Schon das Cover hat mir sehr gut gefallen. Nachdem ich dann den Klappentext kannte war klar das Buch ist genau richtig für mich. So habe ich es dann auch auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Julie, eine junge Frau die ich richtig gerne gemocht habe. Sie ist ziemlich schlagfertig und weiß auch genau was sie will. Mir gefiel das sie bodenständig ist und sich selbst treu bleibt. Das einzige was etwas anstrengend war ist ihre Sturheit. Dafür hätte ich sie doch gerne mal geschüttelt.
Caleb wirkte auf Anhieb interessant auf mich. Ja er wirkt eher arrogant und unnahbar aber wenn man richtig hinschaut erkennt man auf die fürsorgliche Seite von ihm. Er ist schon ein toller Kerl, auch wenn nicht unbedingt immer klar ist ob er berechnend ist oder doch ehrlich.

Neben den Protagonisten gibt es hier im Roman auch Nebencharaktere, die sich genauso gut in die Handlung einfügen. Die Mischung hat mir gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam so flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so richtig gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Julie und Caleb. So habe ich beide noch besser kennengelernt und konnte sie auch immer besser einschätzen.
Die Handlung selbst empfand ich als wirklich toll. Es geht direkt sehr interessant los, man liest dann auch neugierig weiter, da man wissen will wie sich alles so entwickelt. So konnte ich auch die eingebrachten Emotionen und Gefühle nachempfinden genauso wie ich die Spannung gespürt habe. Es passt einfach alles sehr gut zusammen, auch wenn es ab und an doch ein paar kleinere Längen gibt.

Das Ende ist in meinen Augen gut gelungen. Es passt zu diesem ersten Teil, gerade auch weil man sich als Leser bewusst ist, es ist noch nicht das finale Ende. Die offenen Fragen lassen Band 2 herbeisehnen, dieser ist für Dezember 2022 angekündigt.

Insgesamt gesagt ist „Every Little Secret“ von Kim Nina Ocker ein doch guter Auftakt der „Secret Legacy“ – Dilogie, der mich auch bis auf ein paar kleinere Dinge gut eingenommen hat.
Interessant beschriebene vorstellbare Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch spannend empfunden habe, in der es aber dennoch auch ein paar kleine Längen gibt, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights