Gelesen: „Cornwall-Küsse im kleinen Cottage (Sehnsucht nach Cornwall 2)“ von Cara Lindon

Herausgeber: ‎AIKA Consulting GmbH (Nova MD) (27. September 2022)
Sprache: ‎Deutsch
Taschenbuch: ‎230 Seiten
ISBN-10: ‎3985953627
ISBN-13: ‎978-3985953622

Die Londonerin Melissa hat genug! Ihr Chef in der Werbeagentur nutzt sie aus, ihr Freund meckert nur rum und ihre Freundinnen denken nur an die Karriere. Als ihre Patentante Eleanor Hilfe auf dem Tierschutzhof in Cornwall braucht, sieht Melissa das als Chance für einen Neuanfang.
In dem kleinen Cottage kommt sie zur Ruhe und überdenkt ihr Leben. Porthlynn ist einzigartig, aber würde sie London für eine Kleinstadt aufgeben?
Je länger Melissa mit dem wortkargen Jake auf dem Hof zusammenarbeitet, desto besser gefällt ihr Cornwall. Aber auch zwischen dem Journalisten Brandon und ihr sprühen Funken, wenn sie sich begegnen.
Dann brechen Tiere aus und der Hof und Melissas Zukunft sind in Gefahr. Wird es ihr gelingen, das Unglück abzuwenden?
(Quelle: amazon)

Die Autorin Cara Lindon war mir nicht mehr unbekannt. So kannte ich auch schon den ersten Teil der „Sehnsucht nach Cornwall“ – Reihe aus ihrer Feder, von dem ich bereits richtig begeistert war. Nun war es wieder soweit, mit „Cornwall-Küsse im kleinen Cottage“ stand der zweite Band auf meiner Leseliste und ich war echt total neugierig darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Erhalt des Romans auch flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere empfand ich als Leser total gut ins Geschehen integriert. Die Autorin beschreibt sie vorstellbar und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So traf ich hier in Band 2 auf Melissa. Sie ist schon eine tolle junge Frau, die ziemlich gut weiß was sie will. Allerdings tritt sie quasi auf der Stelle und erst durch ihre Mutter und Eleanor erkennt sie das sie unglücklich ist. Ich mochte Melissa total gerne, sie ist sympathisch und total liebenswert. Aber sie kann auch anders, besonders wenn man sie reizt. Dann brodelt es schon gewaltig in ihr. Ich finde aber genau das macht Melissa eben auch menschlich und realistisch.
Jake gefiel mir ebenso richtig gut. Er bleibt sich immer treu, verbiegt sich nicht. Zudem ist er sehr charmant und er lebt für den Umweltschutz. Ich mochte Jake auch total gerne, seine Art hat mich wirklich begeistert.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die ebenfalls so richtig gut in die Handlung hineinpassen. Das es dann sogar noch ein Wiedersehen mit den Figuren aus Teil 1 gibt hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Es passt einfach alles zusammen.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder so richtig schön zu lesen. Ich kam wieder sehr flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen im personalen Erzählstil. Man folgt den Protagonisten Melissa und Jake, was ich echt klasse fand. Ich war beiden sehr nahe, auch wenn ich quasi immer von oben auf das Geschehen hinabgeschaut habe.
Die Handlung selbst hat mich sofort wieder total gepackt. Auch wenn es hier der zweite Teil ist kann man diesen ganz ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Es ist einfach eine echt tolle Geschichte, die mir sehr viel Lesefreude beschert hat. Ich konnte die Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, genauso wie ich die eingearbeitete Spannung richtig gut fand. Es passte für mich einfach alles zusammen, wirkte sehr stimmig.
Die Kulisse mit Cornwall und dem kleinen Städtchen Porthlynn ist einzigartig. Als Leser kann man sich diese Umgebung sehr gut vorstellen, da alles total schön beschrieben ist.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend gehalten, es macht die Geschichte hier richtig gut rund und hat mich dann am Ende auch zufrieden entlassen.

Abschließend gesagt ist „Cornwall-Küsse im kleinen Cottage“ von Cara Lindon ein rundum gelungener zweiter Reihenteil, der mich wieder so richtig gut eingenommen und wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch total spannend empfunden habe und deren Kulisse einfach traumhaft und absolut passend gehalten ist, haben mir wirklich ganz tolle Lesestunden beschert und mich so auch begeistert.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension „Cornwall-Träume im kleinen Katzencafé (Sehnsucht nach Cornwall 1)“

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights