Gelesen: „Ein Tierarzt zum Küssen“ von Julia K. Rodeit

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎4038 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎233 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Eine zweite Chance für die Liebe …?
Ava ist zufrieden mit ihrem beschaulichen Leben als Meeresbiologin im verträumten irischen Küstenstädtchen Kinelly, auch wenn die Liebe auf sich warten lässt. Das ändert sich jedoch schlagartig, als Patrick zurückkehrt, um vorübergehend die Nachfolge seines Vaters als Tierarzt anzutreten. Vor Jahren hat Patrick nicht nur ihr Herz gebrochen, sondern auch ein Versprechen, denn er hat geschworen, nach Kinelly zurückzukommen …
Dumm nur, dass er von seinem Charme nichts eingebüßt hat. Im Gegenteil. Patrick tut alles, um Avas Herz erneut zu erobern. Doch meint er es diesmal ehrlich mit ihr …?
Ein romantischer Liebesroman mit Herz und Humor vor der einzigartigen Kulisse des irischen Küstenstädtchens Kinelly.
(Quelle: amazon)

Julia K. Rodeit ist eine Autorin deren Romane ich immer wieder aufs Neue gerne lese. Sie schaffte es bisher auch immer mich total zu begeistern.
Nun war es wieder soweit, mit „Ein Tierarzt zum Küssen“ stand ihr neuester Roman auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf. Schon das Cover hat mir total gut gefallen und der Klappentext macht einfach neugierig. Daher habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin so richtig gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So habe ich hier Ava kennengelernt. Sie ist Meeresbiologin und wohnt im kleinen verträumten Kinelly in Irland. Ava ist eine tolle junge Frau, die ihren Job liebt. Männer haben in ihrem Leben keinen Platz, eigentlich, zu tief sitzt noch immer die Enttäuschung aus ihrer Vergangenheit. Der einzige Mann in ihrem Leben ist Ben, ihr Hund, der ihr alles bedeutet. Ich mochte Ava total gerne, ihre Art ist einfach klasse.
Dann ist da noch Patrick (ein typisch irirscher Name). Er ist der Sohn vom Tierarzt, selbst ist er auch einer, und arbeitet und wohnt eigentlich in Dublin. Er wollte eigentlich nicht wieder zurück in seine Heimat Kinelly, doch er hilft seinem Dad und übernimmt vorübergehend die Praxis. Patrick ist eine sehr charmanter Mann, dem man einfach nicht widerstehen kann.

Neben den genannte Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso wirklich richtig gut in die Handlung einfügen. Auch sie passen sehr gut in die Geschichte hinein, mir gefiel die Mischung total.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. So kam ich als Leser wirklich flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Ava und Patrick. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als verdammt gut passend empfunden habe. Ich war den beiden so einfach noch um einiges näher und habe sie so noch viel besser kennengelernt.
Die Handlung selbst hat mich dann einfach gefangen genommen und nicht mehr losgelassen. Ich bin durch die Seiten gerauscht, wollte immer wissen was weiter passiert. Den Leser erwartet hier eine wirklich richtig gute Story, voll mit Emotionen und Gefühlen. Die Liebe spielt eine sehr große Rolle, der Weg dahin ist aber doch ziemlich schwierig aber nicht unüberwindbar.
Der Roman hier ist der insgesamt 4. Teil der „Irish Guys“, einer Reihe von 4 verschiedenen Autorinnen, die alle samt im Örtchen Kinelly in Irland angesiedelt sind. Man kann die Teile aber vollkommen unabhängig lesen und verstehen, da es immer andere Figuren sind.
Die Kulisse ist wirklich ein Traum. Ich habe ja auch so eine kleine Schwäche für Irland, mit seinen grünen Wiesen und der Weite. Alles passt wunderbar zur Geschichte hier, wirkt absolut stimmig.

Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Es passt einfach zur Gesamtgeschichte, macht sie sehr gut rund und hat mich dann auch vollkommen zufrieden entlassen.

Kurz gesagt ist „Ein Tierarzt zum Küssen“ von Julia K. Rodeit ein Roman, der mich verdammt gut eingenommen und ganz wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein locker leicht zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und mitreißend empfunden habe, haben mir so tolle Lesestunden beschert und mich einfach richtig begeistert.
Unbedingt zu empfehlen!

Nach oben scrollen