Gelesen: „Über die dunkelste See (Compass 3)“ von Brittainy C. Cherry

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎1100 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (27. Juli 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎400 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736314689
Sprache: Deutsch

Vielleicht brauchte er mich und das Licht in mir, weil er sich sonst vollends in der Dunkelheit verloren hätte
Ich verstehe nicht, warum mich mein Vater in seinem Testament Damian Blackstone versprochen hat. Ich weiß nichts über ihn, nur dass er mit diesem Deal genauso wenig einverstanden ist wie ich. Trotzdem haben wir keine Wahl: Wir müssen heiraten und sechs Monate zusammenleben, oder wir verlieren unser millionenschweres Erbe für immer! Doch wir sind viel zu verschieden, als dass das mit uns gut gehen könnte. Damian ist eiskalt und von einer Dunkelheit umgeben, die jedes Sonnenlicht verschlingt. Aber manchmal sehe ich in seinem Blick, dass er sich nach meiner Leichtigkeit verzehrt. Und dann weiß ich, dass ihn zu heiraten vielleicht der Anfang von etwas Wunderschönem sein könnte …
(Quelle: LYX)

Die Autorin Brittainy C. Cherry war mir keine Unbekannte mehr und bisher war ich auch total angetan von ihren Romanen. Nun war es wieder soweit, mit „Über die dunkelste See“ stand erneut ein Roman von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover dieses Buches hier hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin richtig gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Damian war zu Beginn doch sehr distanziert und fast schon kühl. Er hat einfach bereits zu viele Enttäuschungen hinnehmen müssen. Ich konnte es sehr gut nachempfinden, dass er beispielsweise doch sehr Probleme hatte zu vertrauen. Seine Entwicklung im Handlungsverlauf war für mich gut zu verstehen.
Dann ist da noch Stella, die ebenfalls doch sehr sensibel ist. Eigentlich ist sie recht fröhlich, hat ein sehr großes Herz und wenn sie liebt, dann mit vollsten Herzen. Sie hat aber eben auch sehr viel erlebt, was die Autorin immer wieder thematisiert. Auch sie entwickelt sich in der Handlung richtig gut weiter.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung hier einfügen. Mir hat die Mischung echt sehr gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam so sehr flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen wirklich gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten Damian und Stella. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als wirklich gut passend empfunden habe.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch gut für sich gewinnen. Es ist der dritte Teil einer sehr emotionalen Reihe, man kann hier aber vollkommen ohne Vorkenntnisse lesen und auch alles verstehen.
Und ja es ist eine wirklich emotionale und bewegende Geschichte. Die Autorin widmet sich hier Themen wie Trauer und es gibt wirklich einiges an Drama. Und natürlich spielt auch die Liebe eine wirklich große und vor allem wichtige Rolle.
Allerdings ab und an war es mir ein klein bisschen unlogisch, da musste ich schon zweimal lesen und alles nachzuempfinden. Das fand ich schade, denn da war ich von der Autorin hier etwas anderes gewöhnt. Diese Szenen halten aber glücklicherweise nie lange an und werden von anderen, besseren abgelöst.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte, macht sie gut rund und hat mich dann letztlich auch zufrieden aus der Geschichte entlassen.

Abschließend gesagt ist „Über die dunkelste See“ von Brittainy C. Cherry ein Roman, der mich bis auf ein paar kleinere Dinge doch sehr gut für sich gewinnen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich zwar als wirklich auch emotional und bewegend empfunden habe, in der aber dennoch ein paar kleinere Logikfehler vorhanden sind, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen