Gelesen: „Boyfriend Material“ von Alexis Hall

Format: Kindle Edition
Dateigröße: ‎2525 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (29. Juli 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎528 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736317673
Sprache: ‎Deutsch

Gesucht: Fake-Boyfriend. Möglichst perfekt und skandalfrei
Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O’Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood – Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist …
(Quelle: LYX)

Bisher kannte ich den Autor Alexis Hall noch gar nicht. Umso gespannter war ich daher auf „Boyfriend Material“ aus seiner Feder, da dieser Roman nun auf meiner Leseliste stand.
Das Cover hat mir gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Seine handelnden Charaktere hat der Autor hier gut in die Geschichte integriert. Sie wirkten gut beschrieben und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Hier habe ich Luc kennengelernt. Er ist ein toller Kerl, den ich total gern gemocht habe. Luc kommt relativ locker rüber, hat einen sehr guten Humor und ja Luc ist auch ziemlich ironisch. Sein Leben nimmt er nicht ganz so ernst und er tritt auch gerne mal in das ein oder andere Fettnäpfchen. Irgendwie aber ist es doch alles eine Fassade, denn Luc hat mit so einigen Dingen zu kämpfen.
Dann ist da noch Oliver, der das komplette Gegenteil von Luc ist. Er ist sehr ordentlich, organisiert und irgendwie auch etwas steif. Wenn er was sagt dann denkt er vorher genau nach was und wie es wirken könnte. Auch bei Oliver muss der Leser genauer hinschauen, dann erkennt man einen tollen, sanften Kerl, den man nicht weniger gernhaben muss.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Handlung einfügen. Sie wirkten passend und es ergibt sich eine doch stimmige, gute Mischung.

Der Schreibstil des Autors ist wirklich toll. Ich kam locker und flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Luc. Mir gefiel das sehr gut denn so war ich ihm noch näher und konnte seine Gedanken besser verstehen.
Die Handlung selbst ist eigentlich echt toll. Es wird allerdings alles etwas überspitzt dargestellt, da musste ich schon auch mal überlegen ob es wirklich alles so ernst gemeint war. Es ist sehr viel Sarkasmus vorhanden, es gibt viel Ironie und man muss es als Leser eben auch so verstehen. Es ist eben irgendwie doch sehr britisch, mit diesem speziellen Humor. Der Autor spricht hier auch gesellschaftliche Themen an, was ich auch sehr gut fand.
In der Geschichte ist auch eine Lovestory eingebettet, die wirklich total gut gehalten ist und mir so auch echt gefallen hat. Sie entwickelt sich auch in einem guten Tempo, das zur Geschichte selbst passt.

Das Ende empfand ich als Leser als gut passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles sehr gut rund und hat mich dann auch zufriedengestellt.

Insgesamt gesagt ist „Boyfriend Material“ von Alexis Hall ein Roman, der mich echt doch auch gut eingenommen und dann unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein gut zu lesender Stil des Autors und eine Handlung, die ich als ziemlich sarkastisch, emotional und auch ein wenig überspitzt empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen