Gelesen: „Hunter: Gentlemen’s Agreement 2 (Sisters Best Friend Romance)“ von Emma S. Rose

Format: ePub
Dateigröße: ‎3723 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎309 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Die Vereinbarung, gegen die du nicht verstoßen darfst: Verlieb dich nicht!
Sie ist die beste Freundin meiner kleinen Schwester und allein deshalb schon tabu. Oder?
Von außen betrachtet müsste Hunter Gauthier glücklich sein. Erbe eines millionenschweren Imperiums, Luxuswohnung, Sportwagen. Doch der Schein trügt. Seine Familie ist tief zerrüttet und seine kleine Schwester Lizzy die Einzige, zu der er ein gutes Verhältnis hat. Sie zu beschützen, ist sein oberstes Ziel, auch wenn er dafür seine eigene Zukunft opfert.
Liebe hat in dieser Welt keinen Platz, denn er braucht Kontrolle – und eine Frau, die ihm das Herz stiehlt, bedeutet nichts als Chaos.
Noemi Clarke ist Lizzys beste Freundin, seit sie einander in einem Coffeeshop begegnet sind. Drei Jahre teilen sie nun schon eine Wohnung. Drei Jahre, in denen sie immer wieder Hunter begegnet ist. Lizzys großer Bruder hat ihr schon bei ihrer ersten Begegnung den Kopf verdreht. Doch er ahnt nichts davon und behandelt sie wie ein kleines Mädchen. Denkt sie. Bis eines Tages dieses Lodern in seinem Blick auftaucht – und plötzlich alles anders ist …
Sisters Best Friend – ungewollte Anziehungskraft und viel Gefühl.
(Quelle: amazon)

Von Emma S. Rose kannte ich schon mehrere andere Romane mit denen sie mich auch immer echt gut unterhalten konnte. Nun war es soweit, mit „Hunter: Gentlemen’s 2“ wieder ein Roman aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und nachdem ich „Nate“ schon richtig gerne gemocht habe war ich echt neugierig auf diese Geschichte hier.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es passt auch echt gut zum ersten Band und der Klappentext versprach mir wieder einige tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin total gut gelungen. Ich konnte sie mir richtig gut vorstellen und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Zum einen ist da Noemi, die ich einfach total sympathisch fand. Sie studiert, ist total offen und freundlich und sie ist schon eine Weile in Hunter verliebt. Nebenher jobbt sie, denn Noemi kommt aus relativ einfachen Verhältnissen. Ich konnte mich sehr gut mit Noemi identifizieren, vor allem ihre Spinnenphobie teile ich mit ihr.
Hunter gehört einer sehr reichen Familie Vancouvers an und er soll das familieneigene Immobilienimperium weiterführen. Er sieht sehr gut aus und Hunter ist auch ziemlich charmant. Seine Familie ist zerbrochen, immer wieder gibt es Streit, der entstandene Graben zwischen den einzelnen Parteien ist mittlerweile ziemlich tief. Frauen haben in Hunters Leben keinen Platz, er verbietet sich Gefühle. Lizzy, Noemis beste Freundin, ist seine Schwester, daher hat er auch immer wieder mit ihr zu tun.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Handlungsverlauf merklich weiter, die Autorin schafft es wirklich sehr gut dies zum Leser zu transportieren.

Neben den genannte Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die ebenfalls sehr gut in die Handlung hineinpassen. Hier ist es besonders Lizzy, die mir total gefallen hat. Sie ist eine echt tolle, total liebenswerte Person, die ich richtig gerne gemocht habe.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach so richtig klasse. Ich man sehr flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen hier total gut folgen. Es hat mir einfach total viel Lesefreude bereitet.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Hunter und Noemi. Mir gefiel dies sehr gut, denn ich war beiden so einfach noch viel näher und habe sie noch viel besser kennengelernt.
Die Handlung selbst hat mich dann echt total gepackt. Es ist eine wirklich tolle Geschichte, es gibt Emotionen und Gefühle, genauso wie der Leser auch einiges an Humor und auch etwas Drama geboten bekommt. Alles passt ganz wunderbar zusammen und ich war total im Geschehen gefangen und habe mitgefiebert. Die Auf und Abs haben mich aber auch manches Mal ganz schön Nerven gekostet, denn es ist nicht unbedingt immer alles so leicht wie es vielleicht scheint.
Neben der Liebe dreht sich hier auch sehr viel um das Thema Freundschaft, sowohl unter Frauen als auch unter Männern. Das fügt sich alles wirklich richtig gut zu einer stimmigen Geschichte zusammen.
Das Setting mit Vancouver passt wieder richtig gut. Die Stadt passt einfach zu den Gentlemen und allem Drum rum.

Das Ende passt dann einfach richtig gut zur Gesamtgeschichte. Ich empfand es als rundmachend, er schließt Band 2 total gut ab und hat mich zufrieden wieder in die Realität entlassen. Ich bin schon richtig neugierig auf „Cole“ und dann auf „Jay“.

Kurz gesagt ist „Hunter: Gentlemen’s Agreement“ von Emma S. Rose ein Roman, der mich total gut für sich gewonnen und so richtig gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete glaubhafte Charaktere, ein richtig gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional voller Gefühl, humorvoll und auch ein wenig dramatisch empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich so begeistert.
Wirklich empfehlenswert!

Rezension „Nate: Gentlemen’s Agreement 1 (Boss Office Romance)“

Nach oben scrollen