Gelesen: „Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen“ von Nina Blazon

Format: ePub
Dateigröße: ‎6435 KB
Herausgeber: ‎cbj (1. Oktober 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎416 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3570165256
Sprache: Deutsch

Ihre Liebe könnte sein Tod sein …
Die 19-jährige Dee arbeitet in Helsinki als Tontechnikerin und Songwriterin. Musik ist ihr Leben! Sie hat das perfekte Gehör und eine kraftvolle Singstimme. Doch niemand darf ihren Gesang jemals hören, nicht einmal ein lauter Ruf darf ihr entschlüpfen. Denn Dee entstammt einer alten Linie von Todesfeen. Natürlich hat sie ständig Angst um ihren Freund Arto, und ist vorsichtiger denn je. Doch sie muss bald erkennen, dass es eine Gefahr gibt, die sie nicht kontrollieren kann. Ein Geist ist Arto auf den Fersen – mit einer perfiden Strategie: Er will ihr offenbar das nehmen, was sie am meisten liebt. Was steckt nur hinter diesen Angriffen? Und wird es Dee gelingen, ihre Liebe zu beschützen?
(Quelle: cbj)

Nina Blazon ist eine Autorin deren Romane ich wirklich immer wieder sehr gerne lese und mit denen sie mich auch immer wieder richtig gut unterhält. Daher war ich auch total auf ihr neuestes Buch „Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen“, der mich besonders durch dieses richtig schöne Cover angesprochen hat. Nachdem ich dann den Klappentext kannte wusste ich dieses Buch ist absolut was für mich. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere haben mir echt gut gefallen. Sie wirkten sehr gut beschrieben und entsprechend ins Geschehen integriert.
So traf ich hier auf Deirdre, die einfach nur Dee genannt wird. Sie war mir sehr sympathisch, ich konnte mich wirklich gut in sie hineinversetzen. Sie ist ein Nachkomme von einer Todesfee und eines Menschen, sie werden Bansheeny genannt, und muss sich so an bestimmte Regeln halten. Dee ist ziemlich eigensinnig und rebellisch und sie mag die Musik.

Es war aber nicht nur Dee, die ich total gerne gemocht habe. Es gibt neben ihr auch noch Nebenfiguren, die sich ebenso richtig gut in die Handlung einfügen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam sehr flüssig und locker durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen so auch wirklich gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Dee. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als echt gut passend empfunden habe. Ich war ihr so einfach noch um einiges näher.
Die Handlung selbst hat mich sehr gut gepackt. Den Leser erwartet hier eine ziemlich mystische Geschichte, zusammen mit einigen verschiedenen Emotionen und Gefühlen. Die eingebaute Lovestory hier ist wirklich schön und hat mich total berührt. Ja und dann gibt es auch noch Spannung und Action, es ist halt alles vorhanden was das Leserherz begehrt.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Es passt wirklich sehr gut zur Gesamtgeschichte, macht diese richtig gut rund und hat mich total zufrieden gestellt.
Insgesamt gesagt ist „Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen“ von Nina Blazon ein Roman, der mich total eingenommen und wirklich richtig gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als mystisch, spannend und auch emotional empfunden habe, haben mir total schöne Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen