Gelesen: „Sehnsucht nach Whale Island (Whale-Island-Reihe, Band 3)“ von Miriam Covi

Herausgeber: ‎Heyne Verlag (13. Oktober 2022)
Sprache: ‎Deutsch
Broschiert: ‎528 Seiten
ISBN-10: ‎3453425715
ISBN-13: ‎978-3453425712

Wenn das Schicksal andere Pläne für dich hat
Bloggerin Viola lebt jeden Tag als könnte es ihr letzter sein – schließlich hat in ihrer Familie noch keine Frau ihren 35. Geburtstag gefeiert. Während einer Rucksacktour durch Kanada hat sie einen Unfall. Doch als sie im Krankenhaus erwacht, ist sie 35 und die Zukunft liegt plötzlich vor ihr. Krankenschwester Skye Cameron lädt sie ein, sich bei ihr auf Whale Island zu erholen. In Skyes Haus lebt seit Kurzem auch ihr jüngster Bruder, der Schriftsteller Glenn. Noch nie hat sich Viola bei jemandem so wohl gefühlt wie bei dem schüchternen aber attraktiven Glenn. Sie kann sich bald gar nicht mehr vorstellen, die Insel zu verlassen. Doch ist der Familienfluch wirklich gebrochen? Viola ahnt nicht, dass die Lösung auf der Insel selbst zu finden ist.
(Quelle: Heyne Verlag)

Ich kannte ja bereits die beiden ersten Bände der „Whale-Island-Reihe“ von Miriam Covi, mit denen sie mich auch absolut klasse unterhalten hatte. Jetzt also war es endlich soweit, mit „Sehnsucht nach Whale-Island“ stand der dritte und somit auch abschließende Teil der Reihe auf meiner Leseliste und ich war so gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich so richtig angesprochen, daher ging es nach dem erhalt des Buches dann auch ganz flott mit Lesen los.

Die auftauchenden Charaktere sind der Autorin auch in diesem 3. Band sehr gut gelungen. Ich empfand sie aufgrund der Beschreibungen vorstellbar und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf hier auf Viola, eine Bloggerin aus Deutschland, die sich gerade auf einem Roadtrip durch Kanada befindet und so auf Whale Island landet. Um ihre ferne Zukunft hat sie sich bisher nie Gedanken gemacht. Sie hat sich auch nie wirklich verliebt. Wenn man Viola als Leser kennenlernt kann man ihre Gründe verstehen, sie glaubt einfach daran nicht wirklich alt zu werden. Ich mochte Viola so gerne und ganz ehrlich ab und zu hätte ich sie auch mal richtig gerne in den Arm genommen. Ihre Entwicklung, die sie im Handlungsverlauf durchmacht, war für mich immer absolut nachvollziehbar.
Dann ist da noch Glenn, der dritte der Cameron Brüder. Er ist nie wirklich lange auf Whale Island. Jetzt ist es wieder so weit und er fühlt sich auch recht schnell wieder heimisch. Auch ihn mochte ich so richtig gerne, er hat wirklich was an sich das mich sehr fasziniert hat.

Es sind aber nicht nur die beiden Protagonisten, die mir total gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin richtig gut gelungen, gerade weil es auch ein Wiedersehen mit bereits guten alten Bekannten gibt. Es passt einfach alles richtig gut zusammen.

Der Schreibstil der Autorin ist echt klasse zu lesen. Ich kam wieder flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum großen Teil aus Violas Sichtweise. So war ich ihr noch um einiges näher. Ab und an kommt auch mal Glenn zu Wort, dadurch bleibt er nicht ganz außen vor.
Die Handlung selbst hat mich dann echt wieder richtig gut eingenommen. Auch wenn es der dritte Band der Reihe ist kann man ihn auch ohne jegliche Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Für mich war es einfach wie ein Nach-Hause-Kommen, ich habe mich auf Anhieb wieder total wohlgefühlt auf Whale Island, die Insel ist einfach echt so schön, wenn auch fiktiv.
Und ich konnte die hier eingebrachten Emotionen und Gefühle wunderbar nachempfinden, dazu kommt auch Spannung auf, man ist als Leser einfach total gefangen und will einfach auch wissen wie es wohl weitergeht. Dazu gibt es Familiengeheimnisse die gelüftet werden wollen und eben diese wundervolle Insel mit ihrer unberührten Natur.

Das Ende ist in meinen Augen wirklich sehr gut gelungen. Es passt wunderbar zur Gesamtgeschichte und macht nicht nur Teil 3 richtig rund, sondern schließt eben auch die Reihe wirklich stimmig und zufriedenstellend ab.

Abschließend gesagt ist „Sehnsucht nach Whale Island“ von Miriam Covi ein Roman, der mich abermals so richtig gut eingenommen und ganz wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein flüssig zu lesender sehr angenehmer Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und einfach absolut stimmig empfunden habe, haben mir so richtig schöne Lesestunden beschert und mich so eben auch total überzeugt.
Unbedingt zu empfehlen!

Rezension „Heimkehr nach Whale Island (Whale-Island-Reihe, Band 1)“
Rezension „Neuanfang auf Whale Island (Whale-Island-Reihe, Band 2)“

Nach oben scrollen